591 Ergebnisse für: demoskopie
-
Wie das Fernsehen seine Zuschauer erforscht: Jedem sein Knöpfchen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1975/06/jedem-sein-knoepfchen
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
ZPID Psychologie Tests - Angebote zu psychologischen Tests am ZPID
http://www.zpid.de/psychologie/psychologietests.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
puls Marktforschung: Tag der Marktforschung - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=O-yKczNe_xM
Sendemitschnitt: "Tag der Marktforschung" am 14. Mai 2011 in Nürnberg, Sendung "Talk" im Franken Fernsehen Das Motto der Veranstaltung: Bürger fragen, Marktf...
-
Pelzig Unterhält sich 08.04.2010 Uwe Dolata 1/2 Gesamt 6/7 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=FsP2vEWcn7U
Pelzig Unterhält sich 08.04.2010
-
Albert Schweitzer Haus | Internationaler Albert-Schweitzer-Preis 2014
https://web.archive.org/web/20160223175022/http://www.albertschweitzer-haus.de/1000
Umfassende Informationen zum Veranstaltungswochenende.
-
-
Falsche Vorwürfe: Noelle-Neumann-Biografie ist grob fehlerhaft - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article117430794/Noelle-Neumann-Biografie-ist-grob-fehlerhaft.html
Ein kritisches Buch über Elisabeth Noelle-Neumann stützt sich auf die Behauptung, sie habe ihren Entnazifizierungsbescheid gefälscht. Jetzt geben Autor und Verlag „die Unwahrheit dieses Vorwurfs“ zu.
-
Lobbyismus in Deutschland bedarf zeitgemäßer Regeln
http://www.lobby-studie.de/
Im Zentrum der Marktordnung steht das Verhältnis der Lobbyisten zum Parlament. Ziel ist die Stärkung der Interessenvertretung, die Stärkung der Politik und die Stärkung der Demokratie durch eine Revitalisierung des Parlaments. Die Teile A und B der Studie…
-
Wahlprognosen und Meinungsumfragen
http://www.wahlprognosen-info.de
Hier finden Sie alles zum Thema Wahlprognosen: aktuelle Umfragen, wissenschaftliche Kritik, Bewertung der Qualität von Umfragen, ...
-
20 Jahre nach der Wende: Ostdeutsche fühlen sich als Bürger zweiter Klasse - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article4631223/Ostdeutsche-fuehlen-sich-als-Buerger-zweiter-Klasse.html
Der 20. Geburtstag der friedlichen Revolution steht vor der Tür – doch auch zwei Jahrzehnte nach dem Fall der Mauer sieht die Mehrzahl der Ostdeutschen mehr Unterschiede zu den Westdeutschen als Gemeinsamkeiten. Im wiedervereinigten Deutschland fühlen sich…