299 Ergebnisse für: differenzialdiagnose

  • Thumbnail
    http://www.lipoedem.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/primaere-myelofibrose-pmf/@@view/html/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/sslcme.asp?id=51893

    Zusammenfassung In Deutschland leiden etwa zwölf Prozent der Patienten, die eine Allgemeinarztpraxis aufsuchen, an einer depressiven Störung. Bei einem Viertel dieser Patienten wird jedoch keine psychische Störung diagnostiziert. Das klinische...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=43122

    Zusammenfassung Die Häufigkeit der Parasomnien und ihre Bedeutung für die betroffenen Patienten wird unterschätzt. Die geäußerten Beschwerden sind vielfältig. Bei Schlafwandeln und Pavor nocturnus ist Tagesmüdigkeit infolge von häufigen…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/60311/Asthma-bronchiale-Diagnostik-und-Therapie-im-Erwachsenenalter

    Rezidivierende Episoden von akut auftretender Atemnot, typischerweise nachts oder in den frühen Morgenstunden, sind das Kardinalsymptom des Asthma bronchiale. Weitere Symptome sind zum Beispiel Husten, Giemen oder thorakales Engegefühl. Auch nach...

  • Thumbnail
    http://www.onmeda.de/krankheiten/polio-verlauf-1371-8.html

    Polio (Poliomyelitis, Kinderlähmung) hat in der Vergangenheit immer wieder zu Epidemien mit vielen Todesfällen geführt. Dank der Polio-Impfung kommt die

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=34307

    Zusammenfassung Häufige Ursachen des akuten Abdomens sind Appendizitis, Cholezystitis, Dünndarmobstruktion, Nierenkolik, perforiertes peptisches Ulkus, akute Pankreatitis, Kolondivertikulitis und unspezifische Abdominalschmerzen. Die topographische...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131206172755/http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Chlamydia_Teil1.html

    Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention einer Infektion mit dem Erreger Chlamydia trachomatis

  • Thumbnail
    http://www.planungschecklisten.de

    Checkliste Augenheilkunde, Checkliste Reisemängel, Checkliste Kinderosteopathie, Checkliste Neurologie, Checkliste Handchirurgie,

  • Thumbnail
    https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Chlamydiosen_Teil1.html

    Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention einer Infektion mit dem Erreger Chlamydia trachomatis



Ähnliche Suchbegriffe