382 Ergebnisse für: diskussionsplattform
-
Kalkberg | Kölner Bürgerhaushalt
https://buergerhaushalt.stadt-koeln.de/2013/buergervorschlaege/B205
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preußische Zeit 1815 bis 1945 - Stadtarchiv Neuss
http://www.stadtarchiv-neuss.de/preussische-zeit-181415-bis-1945.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
BMBF › Wissenschaft › Konferenz "Karrierewege in Wissenschaft und Forschung"
https://web.archive.org/web/20100527020829/http://www.bmbf.de/de/6848.php
Bundesministerium fÃŒr Bildung und Forschung (BMBF)
-
Neuer Wikipedia-Editor für alle | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neuer-Wikipedia-Editor-fuer-alle-1925045.html
Der neue Visual Editor für die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist nun reif zur Benutzung und wird Zug um Zug für die verschiedenen Ausgaben freigeschaltet. Er soll besonders Einsteigern die Mitarbeit am Wikipedia-Projekt erleichtern.
-
Preußische Zeit 1815 bis 1945 - Stadtarchiv Neuss
http://www.stadtarchiv-neuss.de/preussische-zeit-181415-bis-1945.html?file=tl_files/stadtarchiv_ne/bilder/stadtarchiv/Stadtgeschichte/Beitraege%20zur%20Stadtgeschichte/3_Preussenzeit%201814-1945/Stolpersteine_Simons_Kaiser-Friedrich-Str_132.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preußische Zeit 1815 bis 1945 - Stadtarchiv Neuss
http://www.stadtarchiv-neuss.de/preussische-zeit-181415-bis-1945.html?file=tl_files/stadtarchiv_ne/bilder/stadtarchiv/Stadtgesch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
it-sa 2016: Führende IT-Sicherheitsmesse ausgebucht | GIT-SICHERHEIT.de – Portal für Safety und Security
http://www.git-sicherheit.de/news/it-sa-2016-fuehrende-it-sicherheitsmesse-ausgebucht
it-sa 2016: Führende IT-Sicherheitsmesse ausgebucht. Großer Zuspruch: Komplette Ausstellungsfläche vergeben IT-Sicherheitslösungen, -beratung, -forschung und -weiterbildung unter einem Dach: Die
-
Neuer Wikipedia-Editor für alle | heise online
http://heise.de/-1925045
Der neue Visual Editor für die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist nun reif zur Benutzung und wird Zug um Zug für die verschiedenen Ausgaben freigeschaltet. Er soll besonders Einsteigern die Mitarbeit am Wikipedia-Projekt erleichtern.