Meintest du:
Klavierbau319 Ergebnisse für: klavierbauer
-
Gedächtnis des Landes - Personen: VALIE EXPORT
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=1088
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Augsburger Kalender
http://www.augsburger-gedenktage.de/Gedenken/Augsburger-kalender.htm
Der Augsburger Kalender
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Der Engel mit der Posaune
http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=24193
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Für Matthias Kunze wird ein Kindheitstraum wahr: Klavier-Bauer dirigiert Neubrandenburgs Philharmonie | Nordkurier.de
http://www.nordkurier.de/kultur-und-freizeit/klavier-bauer-dirigiert-neubrandenburgs-philharmonie-061650909.html
Viele Kinder wollen ein Polizeiauto fahren, andere eine Lokomotive. Matthias Kunze träumte als kleiner Junge einen ganz anderen Traum: Er wollte einmal im Leben am Dirigentenpult stehen.
-
Rimski-Korsakow-Stück in 54 Sekunden gemeistert: Deutscher spielt "Hummelflug" in Rekordzeit
http://www.rp-online.de/kultur/musik/deutscher-spielt-hummelflug-in-rekordzeit-aid-1.3610767
Im musikalischen Wettstreit um den schnellsten "Hummelflug" hat die Tuba die Geige abgehängt. Der Solotubist der Dresdner Philharmonie, Jörg Wachsmuth,
-
Poptrend Neo-Klassik: Geräuschdreck zwischen den Noten | Aktuelles | Musik | PULS
https://www.br.de/puls/musik/aktuell/poptrend-neo-klassik-geraeuschdreck-zwischen-den-noten-100.html
Künstler wie Nils Frahm weichen die Grenzen zwischen E- und U-Musik auf. In ihren Songs kombinieren sie klassische Musik mit modernen Denk- und Produktionsweisen und reißen damit Mauern in den Köpfen ihrer Zuhörer ein.
-
CARL BECHSTEIN | Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe
http://stiftung-historische-friedhoefe.de/carl-bechstein/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Missionarin am Cembalo | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/10649
Das Eisenacher Bachhaus erinnert mit einer Ausstellung an die Pianistin Wanda Landowska
-
Pantalon, Begriff und Instrument - eine Annährung
http://www.claviersammlung.de/Pantalon.html
Pantaleon Hebenstreit gab ihm den Namen, ansonsten ist der Bergiff Pantalon Pantaleon Pandalon schwer zu fassen. Von Hackbrett bis zum entwickelten Tafelklavier Hammerklavier Clavier Clavichord Pianoforte Fortepiano des frühen 19. Jh ist die Verwendung des…
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Schmidt, Robert" (1.140:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/1021/adr/adrsz/kap1_1/para2_140.html
Keine Beschreibung vorhanden.