3,114 Ergebnisse für: mauer.de

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-einheit/lange-wege-der-deutschen-einheit/47525/blick-zurueck

    Seit 20 Jahren ist die DDR Geschichte. Doch sie lebt zugleich weiter in Erinnerungen, Vorstellungen und Erzählungen. Welche Bilder von der DDR haben die Menschen heute?

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/139629/die-entstehung-der-haftaktion

    Wenige Jahre nach dem Mauerbau vermittelten Anwälte zwischen der Bundesregierung und dem SED-Regime eine Vereinbarung über den Freikauf politischer Gefangener aus der DDR. Dieser wurde vielfach auch durch die Evangelische Kirche bewirkt. Bis 1989 wur

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/EZ6DUH,0,0,Der_Europ%E4ische_Rat.htm

    Politik, Internationales, Gesellschaft, Kultur und Medien – Suchen Sie gezielt nach bpb-Veranstaltungen zu Themen, die Sie interessieren.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/OIDP9I,0,0,Prof_Dr_G%FCnther_Schmid.html

    Politik, Internationales, Gesellschaft, Kultur und Medien – Suchen Sie gezielt nach bpb-Veranstaltungen zu Themen, die Sie interessieren.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/JSTLBP,0,0,Don%B4t_You_Call_Me_Neger.html

    Politik, Internationales, Gesellschaft, Kultur und Medien – Suchen Sie gezielt nach bpb-Veranstaltungen zu Themen, die Sie interessieren.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/pocket-politik/16488/militant

    Kriegerisch; für eine politische oder religiöse Überzeugung mit gewaltsamen Mitteln kämpfen.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/pocket-europa/16871/montanunion

    Bezeichnung für die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl. Das aus dem Lateinischen stammende Wort "montan" bedeutet: den Bergbau und das Hüttenwesen betreffend.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/RAGCWA,0,0,Diskussion:_Die_Einordnung_der_REP.html

    Politik, Internationales, Gesellschaft, Kultur und Medien – Suchen Sie gezielt nach bpb-Veranstaltungen zu Themen, die Sie interessieren.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19399/faktormarkt

    Markt, auf dem Unternehmen die zur Güterproduktion notwendigen Produktionsfaktoren und Einsatzmengen wie Rohstoffe, Bauteile oder Erzeugnisse kaufen. Gegensatz: Gütermarkt. Faktormärkte sind z. B. der Arbeitsmarkt, der Kapital- und Geldmarkt.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/themen/JPTJ8H,9,0,Entwicklung_in_der_DDR_bis_Ende_der_80er_Jahre.html

    Politik, Internationales, Gesellschaft, Kultur und Medien – Suchen Sie gezielt nach bpb-Veranstaltungen zu Themen, die Sie interessieren.



Ähnliche Suchbegriffe