8,084 Ergebnisse für: mauerfall
-
Ludwigsstadt und Probstzella: Ausstellung zur Grenzgeschichte | Frankenkult(ur) | Studio Franken | BR
https://web.archive.org/web/20110919203130/http://www.br-online.de/studio-franken/frankenkult-ur/artikel-grenzoeffnung-ausstellu
In einer neuen Dauerausstellung informieren die Stadt Ludwigsstadt und die Gemeinde Probstzella Ìber die Grenzgeschichte in der Region. Schwerpunktthemen der Ausstellung sind die Folgen der Teilung 1949 und die Grenzöffnung im Jahr 1989 am Falkenstein.
-
Balance-Akt: BILD zu Besuch im Atelier von Stephan Balkenhol - News - Bild.de
http://www.bild.de/news/2009/bild-zu-besuch-im-atelier-von-stephan-balkenhol-8490108.bild.html
Seit 48 Stunden steht er in Berlin: Der 5,70 Meter hohe „Balance-Akt“, die spektakuläre Skulptur von Stephan Balkenhol zur Erinnerung an Mauerfall und Grundsteinlegung des Berliner
-
Deutschland: Karrieren nach dem Mauerfall
http://www.wiwo.de/unternehmen/deutschland-karrieren-nach-dem-mauerfall-seite-2/5591622-2.html
Ein ehemaliger Bergbauchef geht nach Harvard, eine Kunstlehrerin gründet eine Kindergartenkette, ein Tüftler einen Milliardenkonzern. So unterschiedlich sie auch sind – die ostdeutschen Beispiele zeigen: Für beruflichen Erfolg ist vor allem eins wichtig.
-
Bundesregierung | „Wende“? „Friedliche Revolution“? „Mauerfall“?
https://web.archive.org/web/20130623211005/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/20Jahre/2009-10-20-wende-oder-wie.ht
Bei seinem Amtsantritt als SED-Generalsekretär verkündet Egon Krenz die „Wende“. Zwei Tage später, am 20. Oktober, widmet das SED-Zentralorgan „Neues Deutschland“ dem Thema vier Seiten. Seitdem sind zu den Ereignissen viele Begriffe im Umlauf, darunter…
-
Mauerreise 2009 - zum 20-jährigen Mauerfall-Jubiläum - - Goethe-Institut
https://web.archive.org/web/20140108211635/http://www.goethe.de/ges/prj/mar/deindex.htm?wt_sc=mauerreise
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eindrucksvolles Generationendrama : Als wir träumten | Kino & Film | BAYERN 3
https://web.archive.org/web/20150402144122/http://www.br.de/radio/bayern3/inhalt/kino-und-dvd/filmkritik-als-wir-traeumten100.html
Der preisgekrönte Filmemacher Andreas Dresen („Halt auf freier Strecke“) hat den Wenderoman des Leipzigers Clemens Meyer verfilmt. Das Ergebnis ist ein eindrucksvolles Generationenporträt der Jugendlichen aus der Mauerfall-Zeit.
-
Deutsche Aktiengesellschaften: Nur fünf Ostdeutsche sitzen in Dax-Vorständen - Wirtschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/deutsche-aktiengesellschaften-nur-fuenf-ostdeutsche-sitzen-in-dax-vorstaenden/21039730.html
Mehr als 28 Jahre nach dem Mauerfall gibt es kaum ostdeutsche Führungskräfte in Deutschlands größten Aktiengesellschaften. Von 196 Spitzenposten ist nur ein Bruchteil mit Managern aus dem Osten besetzt.
-
Ex-Funktionsträger verklären DDR im Internet: www.geschichtsklitterung.de - taz.de
http://www.taz.de/!5171756/
Knapp zwei Jahrzehnte nach dem Mauerfall lebt ein kleiner Teil der DDR im Internet weiter. Ex-Beschäftigte von Stasi und Grenztruppen schreiben dort die Geschichte zu ihren Gunsten um.
-
BILD-Medienpreis für Michail Gorbatschow : Die Deutschen waren nicht aufzuhalten - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/politik/2009/bild-medienpreis/die-deutschen-waren-nicht-aufzuhalten-7864098.bild.html
20 Jahre Mauerfall! Ein deutsches Jubiläum, undenkbar ohne die Verdienste des Russen Michail Gorbatschow (78). Der letzte Generalsekretär des Zentralkomitees der KPdSU machte die deutsche Einheit
-
Genscher über den Mauerfall: Nüchtern, schmucklos, kein Triumph
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/mauerfall/genscher-ueber-den-mauerfall-nuechtern-schmucklos-kein-triumph/10844414.html?ticket=ST-3061822-5kdyzl19upfsvBKvOe1U-ap2
Die Rede Hans-Dietrich Genschers auf dem Balkon der deutschen Botschaft in Prag ist das Symbol der Wiedervereinigung. Der Ex-Außenminister über Verständigungsprobleme, Kameraverbot und warum er sachlich bleiben musste.