97,210 Ergebnisse für: open source innovation
-
wxWindows heißt jetzt wxWidgets | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/wxWindows-heisst-jetzt-wxWidgets-93957.html
Nach einer "freundlichen Aufforderung" durch Microsoft hat das Open-Source-Projekt wxWindows sich in wxWidgets umbenannt.
-
Gartner: Goldene Zeiten für Open-Source-Business-Intelligence | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gartner-Goldene-Zeiten-fuer-Open-Source-Business-Intelligence-882277.html
Das Marktforschungsunternehmen Gartner prognostiziert ein großes Wachstum für Business-Intelligence-Werkzeuge aus dem Open-Source-Umfeld.
-
Open-Xchange erweitert AppSuite um Cloud-Storage | heise online
https://www.heise.de/ix/meldung/Open-Xchange-erweitert-AppSuite-um-Cloud-Storage-2117866.html
Im Zuge der Produktpflege seiner OX App Suite hat Hersteller Open-Xchange jetzt OX Drive vorgestellt. Damit erhält die vorwiegend als SaaS vertriebene Weiterentwicklung der Open-Source-Groupware Open-Xchange einen automatischen File-Storage.
-
OpenUSS | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=OpenUSS
OpenUSS ist eine Lernplattform, die an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster entwickelt wurde. Sie steht unter der GNU General Public License, einer weitverbreiteten Open-Source-Lizenz. Das System hebt sich von anderen Open-Source-basierten…
-
Busmaster | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Busmaster_(Software)
BUSMASTER ist eine Open Source Software für das Design, zur Überwachung und Analyse sowie zur Simulation von elektrischen Bussystemen in Fahrzeugen und Industrieanlagen. ETAS und RBEI (Robert Bosch Engineering and Business Solutions Limited)…
-
vtiger/vtiger VTC - Vier Systeme im Vergleich: CRM-Vielfalt durch Open Source - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/crm-vielfalt-durch-open-source,2350041,4
Ein Vergleich der quelloffenen CRM-Lösungen XRMS, vtiger, sugarCRM und 1CRM weist auf geeignete Einsatzfelder hin. - Seite 4
-
FreeBASIC-Befehlsreferenz - FreeBASIC-Portal.de
http://www.freebasic-portal.de/befehlsreferenz/
Startseite der deutschen FreeBASIC-Befehlsreferenz (Onlinehilfe) FreeBASIC-Portal.de, das deutschsprachige Informationsangebot zum Open Source Compiler FreeBASIC
-
Open Source Software am Arbeitsplatz im Magistrat Wien
http://wayback.archive.org/web/20110615092557/http://www.wien.gv.at/ma14/oss.html
Die Stadt Wien setzt im Serverbereich bereits seit vielen Jahren Open-Source-Software (OSS)-Produkte ein.
-
ERNST - Information: Software-Patente unter der Lupe [4.2] - Linux, Software, Mozilla Addons, Programmierung, Hardware, Open-Source
http://www.juergen-ernst.de/info_swpat_4_2.html
Private Homepage von Jürgen Ernst, Dipl.-Ing.(FH) - Programmierung, Hardware, Software, Open-Source, Mozilla Addons, Linux
-
Blender 2.66 animiert mit Bullet-Physik | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Blender-2-66-animiert-mit-Bullet-Physik-1799889.html
Die neue Version des Open-Source-3D-Pakets bringt realistischere Flüssigkeitssimulationen, elegantere Modellierwerkzeuge und erleichtert die Bedienung.