12,641 Ergebnisse für: redaktionsblog
-
Ulrike Syha nach Henrik Ibsen: Nora, Hedda und ihre Schwestern | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Schauspiel/Karlsruhe/nach+Henrik+Ibsen/Nora+Hedda+und+ihre+Schwestern/Gigantisches+Wi
Wenn drei berühmte Frauengestalten von Ibsen – Nora, Hedda und Ellida, die Frau vom Meer – an einem Theaterabend agieren, dann prallen drei Frauenschicksale aufeinander, die sich in ihren Lebensentwürfen doch wieder ähnlich sind: „Luxusweibchen“ und…
-
Georg Friedrich Händel, Lior Navok: Judas Maccabäus / And the Trains Kept Coming… | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Georg+Friedrich+Haendel+Lior+Navok+Judas+Maccabaeus+And+the+Trains+Kept+
Um es vorweg zu sagen: Bei aller denkbaren Detail-Kritik zu diesem Nürnberger Menschenrechts-Projekt, die vor allem die geradezu logische Unerfüllbarkeit der eigenen hohen Ansprüche betrifft, ist dies ein faszinierender, emotional wie intellektuell…
-
ZUENDER - Titel hierher : Ordnung soll sein
http://zuender.zeit.de/2006/42/citizendium
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Wittenbrink: Pumuckl. Das Musical | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/+und+mehr/Pumuckl+das+Musical/Pumuckl+lebt
Das Revival des Kinderserienhits um den rothaarigen Kobold lebt von den Einfällen und Arrangements des Komponisten Franz Wittenbrink
-
Lion Feuchtwanger/Koen Tachelet: Die Jüdin von Toledo | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Schauspiel/Bochum+Juedin+von+Toledo/Presslufttheater
Orientierung ist angesagt. Wo Bochum liegt, ist nicht mehr so klar. „Tief im Westen“ meinte noch Herbert Grönemeyer. Johan Simons hat zur Eröffnung seiner Intendanz am Schauspielhaus das Motto „Mitten in der Welt“ ausgegeben. Nicht im Sinne einer…
-
Francesca Caccini: Liberazione (di Ruggiero dall’isola d’Alcina) | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Francesca+Caccini/Liberazione/im+Labyrinth+der+Klaenge+und+Ideen
Francesca Caccinis frühbarocke "Liberazione" als Klanginstallation mit Smartphone-Vermittlung fasziniert als überraschend sinnliches Experiment
-
Tennessee Williams: Endstation Sehnsucht | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Schauspiel/Tennessee+Williams+Endstation+Sehnsucht/Was+fuer+eine+Knacksdame
Wann hat man zuletzt so tief in eine zarte, schwer gedemütigte Seele geblickt? Tennessee Williams’ Meisterwerk „Endstation Sehnsucht“ ist im Schauspiel Frankfurt großes Theater und großes Kino zugleich. Kay Voges, der seit vier Jahren Schauspiel-Intendant…
-
Sidney Corbett: San Paolo | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Sidney+Corbett/San+Paolo/Aus+dem+Leben+eines+Heiligen
Uraufführung in Osnabrück: In seiner Oper "San Paolo" versetzt Sidney Corbett den Apostel Paulus ins 20. Jahrhundert und folgt dabei einer Filidee von Pier Paolo Pasolini
-
Heinrich Marschner: Hans Heiling | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kritiken/Musiktheater/Heinrich+Marschner+Hans+Heiling/Ein+gelungenes+Opernexperiment
„Auf und nieder“ wogt der Chor, Geldbündel werden geschichtet, eingesackt, mittendrin Zuschauer, eng gedrängt, alle zusammen auf der Bühne, die Stimmen direkt am Ohr, der Blick auf Augenhöhe mit den Sängern. So wird die Auftakt-Inszenierung der neuen…
-
ZUENDER - Heilsame Schocks? : Heilsame Schocks?
http://zuender.zeit.de/2008/25/holocaust-schock-kunst
Keine Beschreibung vorhanden.