64 Ergebnisse für: Übergangsstadium
-
Zosel, Ralf, Publizieren und Kooperieren mit WikiWikiWeb - JurPC-Web-Dok. 0193/2003
http://www.jurpc.de/aufsatz/20030193.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Lissauer, Ernst
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118780166.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Deutsche Biographie - Müller-Meiningen, Ernst
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118737694.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Buch über den Matsutake-Pilz: Die Beziehungen des Pilzes - taz.de
http://www.taz.de/!5492311/
Das erste neue Leben nach Hiroshima war der Matsutake. Anthropologin Anna Lowenhaupt Tsing spürt dem hochpreisigen Pilz nach.
-
Albanischsprachige und Albaner in Griechenland sowie Griechen in Albanien
https://web.archive.org/web/20071221091723/http://www.gfbv.de/inhaltsDok.php?id=196
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Kino ǀ Der Fall Ingo H. — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/der-fall-ingo-h
"Führer Ex" von Winfried Bonengel zeichnet mit fiktionalen Elementen die Lebensgeschichte des Nazi-Aussteigers Ingo Hasselbach nach
-
Ausgrabungen im Tal der Könige KV 57
http://www.kv5.de/html_german/data_kv57_german.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Albanischsprachige und Albaner in Griechenland sowie Griechen in Albanien
http://wayback.archive.org/web/20150424163348/http://www.gfbv.de/inhaltsDok.php?id=196&stayInsideTree=1
Gesellschaft für bedrohte Völker, Für Menschenrechte: Weltweit. Menschenrechtsorganisation für ethnische und religiöse Minderheiten und Nationalitäten mit beratendem Status beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen und mitwirkendem Status beim…
-
„Alles andere ist nur Berichterstattung.“ | Interview | critic.de
http://www.critic.de/interview/alles-andere-ist-nur-berichterstattung-1310/
Interview mit Bahman Ghobadi. „Alles andere ist nur Berichterstattung.“
-
Feuchtgebiete und Moore sind wertvoll | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUB-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht
http://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrund/feuchtgebiete-und-moore-sind-wertvoll/
Der 2. Februar ist Welttag der Feuchtgebiete. Seit 1997 wird er jährlich begangen, um an die Unterzeichnung der internationalen Konvention über Feuchtgebiete in der iranischen Stadt Ramsar am 2. Februar 1971 zu erinnern. Feuchtgebiete sind wichtige…