78 Ergebnisse für: 10archiv
-
100 Jahre Tauernbahn | LOK MAGAZIN
http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-4175.html?nav=867&show=seite3
Die 81 Kilometer lange Tauernbahn Schwarzach-St. Veit – Spittal-Millstättersee ist die jüngste unter den großen österreichischen Alpenbahnen von internationaler Bedeutung. Sie verbindet nicht nur die Bundesländer Salzburg und Kärnten, sondern auch Mittel-…
-
Von Schiefbahn nach Moers | STRASSENBAHN MAGAZIN
http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-7902.html?nav=589&show=seite1
Weil die damalige »Crefelder Straßenbahn AG« als Betreiber der elektrischen, meterspurigen Straßenbahn ihr Netz nicht mit der Schnelligkeit ausbaute, wie die Stadt Krefeld es gerne gesehen hätte, begann letztere um 1908 in eigener Regie mit dem Bau neuer…
-
Normalspur Bad Herrenalb | STRASSENBAHN MAGAZIN
http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-7425.html?nav=738&show=seite2
Die neue Linie A war ein voller Erfolg und wurde im Laufe der nächsten Jahrzehnte im Westen bis Neureut und an der Stammstrecke bis Ittersbach verlängert bzw. ergänzt, ab 1992 kamen zahlreiche Zweisystemstrecken hinzu, heute auch »Karlsruher Modell«…
-
Dortmund: Abschied von der Oberfläche | STRASSENBAHN MAGAZIN
http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-1298.html?nav=738&show=seite2
Dritter Haupttunnel und Niederflur für Dortmund: Parallel dazu beginnt auch das Niederflurzeitalter, die letzte oberirdische Innenstadtstrecke aber wird eingestellt.
-
125 Jahre Straßenbahn in Erfurt | STRASSENBAHN MAGAZIN
http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-2512.html?nav=738&show=seite2
125 Jahre Straßenbahn in Erfurt: 1883 zogen erstmals Pferdebahnen ihre Spur durch die Domstadt. Nach der Elektrifizierung wuchs das Netz schnell an.
-
Von Schiefbahn nach Moers | STRASSENBAHN MAGAZIN
http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-7902.html?nav=589&show=seite2
Weil die damalige »Crefelder Straßenbahn AG« als Betreiber der elektrischen, meterspurigen Straßenbahn ihr Netz nicht mit der Schnelligkeit ausbaute, wie die Stadt Krefeld es gerne gesehen hätte, begann letztere um 1908 in eigener Regie mit dem Bau neuer…
-
Österreicher in München | LOK MAGAZIN
http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-7581.html?nav=867&show=seite2
Langsam schiebt sich ein eleganter „railjet“ der ÖBB in den Kopfbahnhof von München, auf Gleis 12 erregt der Zug die Bewunderung der Reisenden und Passanten. Im Dezember 2008 begann mit diesen Zügen eine neue Epoche im grenzüberschreitenden Reiseverkehr…
-
Schüsse auf Kohlependel | LOK MAGAZIN
http://lok-magazin.de/leseprobe/schuesse-auf-kohlependel
Das Industriestädtchen Limbach (heute Teil der Kreisstadt Limbach-Oberfrohna) war seit 1872 durch eine Stichstrecke nach Wittgensdorf oberer Bahnhof (Strecke Neukieritzsch – Chemnitz, heutige KBS 525) an das Schienennetz angebunden. Trotzdem gab es…
-
Mainz: Mit Pferden, Dampf und Strom | STRASSENBAHN MAGAZIN
http://eisenbahnwelt.de/mainz-mit-pferden-dampf-und-strom?page=1
125 Jahre Straßenbahn in Mainz – Im September 1883 fuhr die erste Pferdebahn in Mainz. Das Netz wuchs rasch, Dampfbahnen erschlossen die Vororte und über den Rhein rollte die Straßenbahn nach Wiesbaden. Nach großen Stilllegungen verblieb nach 1965 nur ein…
-
125 Jahre Straßenbahn in Erfurt | STRASSENBAHN MAGAZIN
http://www.eisenbahnwelt.de/zeitschriftenartikel-2512.html?nav=738
125 Jahre Straßenbahn in Erfurt: 1883 zogen erstmals Pferdebahnen ihre Spur durch die Domstadt. Nach der Elektrifizierung wuchs das Netz schnell an.