31 Ergebnisse für: 14.06.1985
-
Geo-IK (Musson, 11F666)
http://space.skyrocket.de/doc_sdat/geo-ik.htm
Gunter's Space Page - Information on Launch vehicles, Satellites, Space Shuttle and Astronautics
-
Neuzugang-Marvin-Compper
http://www.dierotenbullen.com/neuigkeiten/Saison_2014_15/Neuzugang-Marvin-Compper.html
Die offizielle Präsenz von RasenBallsport Leipzig. Mit Anfahrtsbeschreibung, Terminen, Neuigkeiten rund um den Verein und die Nachwuchsmannschaften.
-
Deutsche Bischofskonferenz: Kommission für Geistl. Berufe / Kirchliche Dienste
https://www.dbk.de/ueber-uns/bischoefliche-kommissionen/kommission-fuer-geistliche-berufe-und-kirchliche-dienste/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BVerwG, 19.09.1977 - 1 DB 12.77 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerwGE+53,+330
Informationen zu BVerwGE 53, 330: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Papierfundstellen
-
Serienführer: Buck Rogers in the 25th Century (US, 1979 - 1981)
http://215072.homepagemodules.de/t518525f11776728-Serienfuehrer-Buck-Rogers-in-the-th-Century-US.html
SERIENFÜHRER: INHALTSVERZEICHNIS EA EA Seite {Kino} {ARD} Pilotfilm 01 30.03.1979 27.02.1981
-
Riesenhuber: Erste Erfolge des Informationstechnik-Förderprogramms: BMFT umgibt sich mit neuer IT-Beraterrunde - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/bmft-umgibt-sich-mit-neuer-it-beraterrunde,1169642
-
BGH, 20.09.1974 - I ZR 99/73 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=BGH&Datum=20.09.1974&Aktenzeichen=I+ZR+99/73
Informationen zur Entscheidung BGH, 20.09.1974 - I ZR 99/73: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
BGH, 20.09.1974 - I ZR 99/73 - dejure.org
http://dejure.org/1974,143
Informationen zur Entscheidung BGH, 1974-09-20 - I ZR 99/73: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
Schengener Übereinkommen - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/einreiseundaufenthalt/schengen/207786#content_7
Schengen-Bürger können die gemeinsamen Binnengrenzen der EU-Mitgliedsstaaten an jeder Stelle ohne Personenkontrolle überschreiten. Das Schengenvisum berechtigt grundsätzlich zu Besuchsreisen bis zu 90 Tagen im gesamten Schengen-Raum.
-
Schengener Übereinkommen - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/einreiseundaufenthalt/visabestimmungen-node/schengen-node
Schengen-Bürger können die gemeinsamen Binnengrenzen der EU-Mitgliedsstaaten an jeder Stelle ohne Personenkontrolle überschreiten. Das Schengenvisum berechtigt grundsätzlich zu Besuchsreisen bis zu 90 Tagen im gesamten Schengen-Raum.