42 Ergebnisse für: 16.10.1968
-
Die Kursbuchstrecke 670 - Betrieb -- Betriebliche Besonderheiten: Störungen und Behinderungen vor 2000
http://www.kbs-670.de/kbs670betrsonder_stoer_vor2000_op.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BGH, 18.04.1980 - 2 StR 731/79 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BGHSt+29,+244
Informationen zu BGHSt 29, 244: Volltextveröffentlichungen, Papierfundstellen, Wird zitiert von ...
-
-
BVerwG, 23.11.2000 - 3 C 40.99 - dejure.org
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=BVerwGE+112,+227
Informationen zu BVerwGE 112, 227: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Besprechungen u.ä.
-
Die Kursbuchstrecke 670 - Betrieb -- Betriebliche Besonderheiten: Störungen und Behinderungen vor 2000
https://www.kbs-670.de/kbs670betrsonder_stoer_vor2000_op.php#1988
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Johnson nach Schlaganfall: 200 m in 15 Minuten - watson
https://www.watson.ch/sport/leichtathletik/485973774-fabelweltrekordler-michael-johnson-nach-schlaganfall-200-meter-in-15-minuten
Michael Johnson war der schnellste Mann der Welt über 200 Meter. Nach einem Schlaganfall kämpft sich der frühere Leichtathletik-Topstar aus den USA langsam zurück ins Leben.
-
Sommerspiele 1988 Seoul: Geröstete Tauben zum Start - watson
https://www.watson.ch/Unvergessen/Olympia/414914048-Kein-guter-Start--Zur-Er%C3%B6ffnung-der-Olympischen-Spiele-in-Seoul-gibt-es-ger%C3%B6stete-Tauben
17. September 1988: Während der Eröffnungsfeier zu den Olympischen Spielen werden traditionsgemäss weisse Tauben freigelassen. Die Friedenssymbole leben in Seoul in der Schale des Olympischen Feuers aber alles andere als friedlich ab.
-
Ringer Ara Abrahamian wirft Bronze wortwörtlich weg - watson
https://www.watson.ch/Unvergessen/Kampfsport/661847841-14-08-2008--Ringer-Ara-Abrahamian-wirft-in-Peking-seine-Bronzemedaille-wortwoertlich-weg
14. August 2008: Bei den Olympischen Spielen sorgt Ringer Ara Abrahamian für einen Eklat. Der Schwede mit armenischen Wurzeln verliert im Halbfinal und fühlt sich dabei derart benachteiligt, dass er Bronze ablehnt.
-
Sommerspiele 1988 Seoul: Geröstete Tauben zum Start - watson
https://www.watson.ch/Unvergessen/Olympia/414914048-Kein-guter-Start--Zur-Er%C3%B6ffnung-der-Olympischen-Spiele-in-Seoul-gibt-es
17. September 1988: Während der Eröffnungsfeier zu den Olympischen Spielen werden traditionsgemäss weisse Tauben freigelassen. Die Friedenssymbole leben in Seoul in der Schale des Olympischen Feuers aber alles andere als friedlich ab.
-
Michael Johnson nach Schlaganfall: 200 m in 15 Minuten - watson
https://www.watson.ch/sport/leichtathletik/485973774-fabelweltrekordler-michael-johnson-nach-schlaganfall-200-meter-in-15-minute
Michael Johnson war der schnellste Mann der Welt über 200 Meter. Nach einem Schlaganfall kämpft sich der frühere Leichtathletik-Topstar aus den USA langsam zurück ins Leben.