31 Ergebnisse für: 17.1.2013
-
44 Ideen gegen die Wohlstandsprobleme der Schweiz | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/44-ideen-gegen-die-wohlstandsprobleme-der-schweiz-avenir-suisse-1.17942228
Die Schweiz steht im Vergleich mit anderen Ländern gut da. Die Denkfabrik Avenir Suisse sorgt sich jedoch um die Zukunftsfähigkeit des Landes. Besonders gegen Selbstzufriedenheit im Land soll angekämpft werden.
-
Ausstellung Treffpunkt Tante Clara (18.1. – 10.3.) – Stabi-Blog
https://blog.sub.uni-hamburg.de/?p=10717
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Presse/Pressespiegel 2013 – Wikimedia Deutschland
//wikimedia.de/wiki/Presse/Pressespiegel_2013
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HRRS April 2014: Strate - Strafverteidigung in unserer Zeit - Vortrag im Ãbersee-Club Hamburg am 15.4.2014 · hrr-strafrecht.de
http://hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/14-04/index.php?sz=8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HRRS April 2014: Strate - Strafverteidigung in unserer Zeit - Vortrag im Ãbersee-Club Hamburg am 15.4.2014 · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/archiv/14-04/index.php?sz=8
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archaeologik: Terroristen, Milizen und Glaubensfanatiker - Instrumentalisierung des Kulturerbes in Mali
http://archaeologik.blogspot.de/2013/01/terroristen-milizen-und.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NDB / EDB - Elektronische Deutschsprachige Biographie - B. Ebneth - Historisch-Biographische Informationsmittel - Nachlässe
http://www.ndb.badw-muenchen.de/eb_nachlaesse.htm#Nachlass-Internet
Keine Beschreibung vorhanden.
-
abgeordnetenwatch.de | CDU-Fraktionsvize Michael Fuchs geht juristisch gegen abgeordnetenwatch.de vor
http://blog.abgeordnetenwatch.de/2013/01/16/michael-fuchs-geht-juristisch-gegen-abgeordnetenwatch-de-vor/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Carsten Herresthal, LL.M. (Duke) - Universität Regensburg
http://www.uni-regensburg.de/rechtswissenschaft/buergerliches-recht/herresthal/prof-dr-carsten-herresthal/
Prof. Dr. Carsten Herresthal ist Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Europarecht und Rechtstheorie an der Universität Regensburg.
-
Die unterwanderte Demokratie | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2013/august/die-unterwanderte-demokratie
Exakt vier Monate vor der Bundestagswahl sorgte Ende Mai die Mitteilung für Schlagzeilen, dass Eckart von Klaeden, bislang Staatsminister im Kanzleramt und damit Teil des engsten Führungskreises um Angela Merkel, nicht mehr für das Parlament kandidiert,…