32 Ergebnisse für: 2.12.2017
-
-
Der Bruderzwist in der orthodoxen Kirche droht zu eskalieren | NZZ
https://www.nzz.ch/international/der-bruderzwist-in-der-orthodoxen-kirche-droht-zu-eskalieren-ld.1421274
Der Konkurrenzkampf zwischen den Patriarchen von Konstantinopel und Moskau um Einfluss in der Ostkirche spitzt sich zu. Auslöser ist die wohl bevorstehende Anerkennung einer eigenständigen ukrainischen Kirche durch Konstantinopel.
-
Archivtrouvaillen - NZZ Nachrichten
http://www.nzz.ch/dossiers/aus_dem_archiv/
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Aus GARDEUR wird Atelier GARDEUR – Neuer Markenauftritt des Mönchengladbacher Hosenspezialisten - openPR
http://www.openpr.de/news/604405/Aus-GARDEUR-wird-Atelier-GARDEUR-Neuer-Markenauftritt-des-Moenchengladbacher-Hosenspezialisten.html
Pressemitteilung von GARDEUR GmbH - Aus GARDEUR wird Atelier GARDEUR ? Neuer Markenauftritt des Mönchengladbacher Hosenspezialisten veröffentlicht auf openPR
-
Aus GARDEUR wird Atelier GARDEUR – Neuer Markenauftritt des Mönchengladbacher Hosenspezialisten - openPR
http://www.openpr.de/news/604405/Aus-GARDEUR-wird-Atelier-GARDEUR-Neuer-Markenauftritt-des-Moenchengladbacher-Hosenspezialisten.
Pressemitteilung von GARDEUR GmbH - Aus GARDEUR wird Atelier GARDEUR ? Neuer Markenauftritt des Mönchengladbacher Hosenspezialisten veröffentlicht auf openPR
-
Das Moskauer Patriarchat bricht wegen der Ukraine mit Konstantinopel | NZZ
https://www.nzz.ch/international/russisch-orthodoxe-kirche-verkuendet-bruch-mit-konstantinopel-ld.1428583
Die russisch-orthodoxe Kirche hat die angedrohte Trennung mit dem Ökumenischen Patriarchat von Konstantinopel vollzogen. Das hat politische und gesellschaftliche Auswirkungen auf das ohnehin zerrüttete russisch-ukrainische Verhältnis.
-
Auch die neue Steuerreform hat einen schweren Stand | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/auch-die-neue-steuerreform-hat-einen-schweren-stand-ld.1336697
Die Reaktionen der politischen Parteien auf die Steuervorlage 2017 reichen von Zustimmung unter Vorbehalt bis zu Befremdung und Ablehnung.
-
Das Gespenst von «Neurussland» | NZZ
https://www.nzz.ch/international/soll-aus-donezk-und-luhansk-doch-neurussland-werden-ld.1334194
Seit dem Putsch in Luhansk wird über eine Vereinigung der beiden ostukrainischen Separatistengebiete spekuliert. Möglicherweise ist dies nur eine Finte des Kremls.
-
Claudia Kemper
https://www.his-online.de/personen/personen-detail/person/claudia-kemper/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Putin kalkuliert den eigenen Machtverlust ein | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/die-macht-der-tyrannen-ist-immer-bedroht-ld.1382343
In Gewaltherrschaften richtet sich die Gewalt nicht nur gegen die Untertanen, sondern auch gegen die eigenen Leute. Die Herrscher sehen sich in dauernder Gefahr, verschlungen zu werden – vom System, das sie selber geschaffen haben. So auch Putin.