39 Ergebnisse für: 2.2.2011
-
Glaswelt - Druckansicht
http://www.glaswelt.de/GLASWELT-Newsletter-2011-2/Bundesrechnungshof-will-Handwerkerbonus-abschaffen,QUlEPTMwNjc2NyZNSUQ9MzAwMDM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie wir heute wirtschaften | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/wie-wir-heute-wirtschaften-1.9315497
Selten hat man ein Buch so schnell gelesen, in dem so viel drinsteht. Ausgesprochen unterhaltsam und effizient erklärt Nikolaus Nützel die widersprüchlichen und amoralischen Gesetze der «unsichtbaren Hand» des Marktes. Ob es um Leerverkäufe oder um die
-
Britische Bemühungen um Megrahis Heimkehr | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/britische_bemuehungen_um_megrahis_heimkehr_1.9315615.html
pra. London ⋅ Die im August 2009 erfolgte Begnadigung des Libyers Abdelbasset al-Megrahi, der 2001 wegen des Terroranschlags auf ein Pan-Am-Passagierflugzeug über dem schottischen Dorf Lockerbie zu lebenslanger Haft verurteilt worden war, gibt in…
-
Neoliberalismus richtig verstehen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/neoliberalismus-richtig-verstehen-1.9315481
Namen, die nicht mehr viele kennen, so könnte der Titel des Buches auch lauten. Denn während die Autorin Karen Horn die Zusammenhänge zwischen Neoliberalismus und Sozialer Marktwirtschaft erklärt, führt sie den Leser zugleich durch die Ahnengalerie der
-
Neoliberalismus richtig verstehen | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/buchrezensionen/neoliberalismus_richtig_verstehen_1.9315481.html
Namen, die nicht mehr viele kennen, so könnte der Titel des Buches auch lauten. Denn während die Autorin Karen Horn die Zusammenhänge zwischen Neoliberalismus und Sozialer Marktwirtschaft erklärt, führt sie den Leser zugleich durch die Ahnengalerie der
-
Auch Selbständige sollen Kinderzulagen erhalten | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/selbstaendige_kinderzulagen_1.9730401.html
Sehr knapp mit 22 gegen 20 Stimmen hat am Dienstag der Ständerat definitiv dem Prinzip «Ein Kind, eine Zulage» zugestimmt: Selbständigerwerbende sollen auch Kinderzulagen erhalten – und dafür Beiträge leisten. In der Schweiz erhalten heute rund 1,7…
-
Generalsekretär der Vereinten Nationen | bpb
http://www.bpb.de/themen/5R3C1M,0,Generalsekret%E4r_der_Vereinten_Nationen.html
Die Rolle des UN-Generalsekretärs lässt sich als eine Mischung aus Diplomat, Anwalt und Beamter beschreiben. Er ist verantwortlich für die Verwaltung der UN und repräsentiert sie nach außen.
-
Deutschland in den Vereinten Nationen | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/vereinte-nationen/48607/deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland ist 1973 den Vereinten Nationen beigetreten und ist heute als drittgrößter Beitragszahler der UN in wichtigen Gremien vertreten.
-
Generalversammlung der Vereinten Nationen | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/vereinte-nationen/48586/generalversammlung
Das zentrale Beratungsorgan der UN ist die Generalversammlung. Sie genehmigt den Haushalt, ernennt den UN-Generalsekretär und entscheidet über die Besetzung von zentralen Ämtern.
-
Babyblaue Prog-Reviews: Rush: Fly By Night: Review
http://www.babyblaue-seiten.de/album_892.html
Die Babyblauen Seiten sind die deutschsprachige Progressive Rock Enzyklopädie der Mailingliste progrock-dt: tausende Rezensionen von Prog-Platten, alt wie neu, und viele weitere Infos rund um Progressive Rock.