37 Ergebnisse für: 20.5.2009

  • Thumbnail
    http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2009/juli/giftgruene-gentechnik

    „MON 810“ – dieses unscheinbare Kürzel treibt gegenwärtig Landwirte und Lobbyisten auf die Barrikaden. Dahinter verbirgt sich die einzige gentechnisch veränderte Pflanze, die in der EU kommerziell angebaut werden darf.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahlen/62551/kandidatenaufstellung

    Wie gelangen eigentlich die Abgeordneten in den Bundestag? Die Kandidatenaufstellung ist ein anschauliches Beispiel für innerparteiliche Demokratie. Denn wer im Wahlkreis antreten oder auf eine Landesliste gelangen will, braucht die Unterstützung der

  • Thumbnail
    http://www.iww.de/index.cfm?pid=1307&opv=110485

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bebelaar.de/projekt-vincent-bebelaar.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.sub.uni-goettingen.de/wir-ueber-uns/portrait/geschichte/ermittlung-und-restitution-von-ns-raubgut-der-sub-goettingen/

    Projekt „Ermittlung und Restitution von NS-Raubgut der SUB Göttingen“

  • Thumbnail
    http://dejure.org/2009,42

    Informationen zur Entscheidung BGH, 2009-04-22 - I ZR 216/06: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Sonstiges

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahlen/62524/personalisierte-verhaeltniswahl

    Was genau bedeuten eigentlich Erststimme, Zweitstimme, Landesliste und Direktmandat? Wähle ich "meinen" Abgeordneten oder eine Partei? Wie die Mechanismen des personalisierten Verhältniswahlrechts und ihre Ausnahmen funktionieren, wird häufig missver

  • Thumbnail
    http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=I+ZR+216/06

    Informationen zu I ZR 216/06: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Sonstiges

  • Thumbnail
    https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=I%20ZR%20216/06

    Informationen zu I ZR 216/06: Volltextveröffentlichungen, Kurzfassungen/Presse, Sonstiges

  • Thumbnail
    http://www1.bpb.de/themen/QVOU5T,0,0,Das_personalisierte_Verh%E4ltniswahlrecht.html

    Was genau bedeuten eigentlich Erststimme, Zweitstimme, Landesliste und Direktmandat? Wähle ich "meinen" Abgeordneten oder eine Partei? Wie die Mechanismen des personalisierten Verhältniswahlrechts und ihre Ausnahmen funktionieren, wird häufig missver



Ähnliche Suchbegriffe