44 Ergebnisse für: 21.1.2013
-
NSU-Untersuchungsausschuss
http://www.gruene-fraktion-sachsen.de/themen/rechtsextremismus/nsu-untersuchungsausschuss/
Aktuelle Informationen von Bündnis 90 / Die Grünen im Sächsischen Landtag
-
KlimaBergV - Bergverordnung zum Schutz der Gesundheit gegen Klimaeinwirkungen
http://www.gesetze-im-internet.de/klimabergv/BJNR006850983.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Ideal einer neutralen Öffentlichkeit: Die Trennung zwischen Staat und Religion in Frankreich | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/frankreich/152521/laizitaet
Seit 1905 gilt in Frankreich das Laizitäts-Gesetz. Es regelt das Verhältnis zwischen Staat und Religion, indem es beide Bereiche streng trennt. Heute wirft es neue Fragen auf: Kaum ein Thema wurde in Frankreich in den vergangenen Jahren so heftig dis
-
Das französische Wirtschaftsmodell: Marktwirtschaft mit starkem Staat | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/frankreich/153309/wirtschaftsmodell
In Frankreich wird der Lenkungsanspruch des Staates gerne rhetorisch beschworen, aber die wirtschaftspolitische Praxis hat sich in den letzten drei Jahrzehnten stark verändert und unterscheidet sich heute nicht mehr grundlegend von derjenigen in Deut
-
Ein unvollendeter Aufarbeitungsprozess: Der Algerienkrieg im kollektiven Gedächtnis Frankreichs | bpb
http://www.bpb.de/intenationales/europa/Frankreich/152531/algerienkrieg
Der Algerienkrieg markiert eine Zäsur in der französischen Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts. Er endete am 19. März 1962 mit einem Waffenstillstand und der folgenden Unabhängigkeit Algeriens. Doch bis heute ist der Prozess der Aufarbeitung
-
Problemgebiet Banlieue: Konflikte und Ausgrenzung in den französischen Vorstädten | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/frankreich/152511/problemgebiet-banlieue
Seit drei Jahrzehnten stellen die benachteiligten Randgebiete der französischen Großstädte eine zentrale Herausforderung der französischen Innenpolitik dar. In den Banlieues prägen Arbeitslosigkeit, städtische Verwahrlosung und Gewalt den Alltag. Urb
-
EhfG - Entwicklungshelfer-Gesetz
http://www.gesetze-im-internet.de/ehfg/BJNR005490969.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archaeologik: Terroristen, Milizen und Glaubensfanatiker - Instrumentalisierung des Kulturerbes in Mali
http://archaeologik.blogspot.de/2013/01/terroristen-milizen-und.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IHKG - Gesetz zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern
https://www.gesetze-im-internet.de/ihkg/BJNR009200956.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildung und Struktur der politischen Elite in Frankreich
http://www.bpb.de/internationales/europa/frankreich/152443/bildung-und-struktur-der-politischen-elite-in-frankreich
Junge Franzosen haben es leichter als junge Deutsche, wenn sie vom Aufstieg in höchste Staatsämter träumen. Ihr Bildungssystem sieht einen Königsweg vor, an dessen Ende ein angesehener Posten in den Führungsetagen des Staatsapparates lockt. Nur wenig