37 Ergebnisse für: 24.9.2009
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Frozen - Etwas hat überlebt!
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=533977
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die feuchte Haut des Mondes | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/astronomie_mond_wasser_1.3660355.html
Über Jahrzehnte galt der Mond als trocken. Diese Ansicht gerät nun ins Wanken. Gleich drei Untersuchungen deuten darauf hin, dass es auf der Oberfläche des Erdtrabanten Verbindungen von Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H) gibt – entweder als Hydroxyl (OH)…
-
Der Humboldt-Ring - 75 Mio. Sammlungsobjekte als gemeinsame Ressource für integrative Forschung
http://idw-online.de/pages/de/news335360
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Cancellara wie von einem andern Stern | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/radsport/rad-wm-in-mendrisio-zeitfahren-der-maenner-cancellara-wie-von-einem-andern-stern-1.
Fabian Cancellara, der Topfavorit im WM-Zeitfahren in Mendrisio, hat seine Konkurrenz einmal mehr in Grund und Boden gefahren. Mit 1:27 Vorsprung vor dem Schweden Gustav Erik Larsson und 2:30 vor dem Deutschen Tony Martin eroberte er sich nach 2006 und…
-
Parteienfinanzierung.co.de - Ihr Parteienfinanzierung Shop
http://www.parteienfinanzierung.co.de
Die Asyl-Industrie/Sonderausgabe, Rechtsgrundlagen und Verfahren zur Festsetzung staatlicher Mittel zur Parteienfinanzierung als eBook Download von Kerstin Muthers, Von der Postdemokratie zur Neodemokratie, Das Bundesverfassungsgericht, Öffentliche…
-
Cancellara wie von einem andern Stern | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/radsport/rad-wm-in-mendrisio-zeitfahren-der-maenner-cancellara-wie-von-einem-andern-stern-1.3661047
Fabian Cancellara, der Topfavorit im WM-Zeitfahren in Mendrisio, hat seine Konkurrenz einmal mehr in Grund und Boden gefahren. Mit 1:27 Vorsprung vor dem Schweden Gustav Erik Larsson und 2:30 vor dem Deutschen Tony Martin eroberte er sich nach 2006 und…
-
Die Werte der Europäischen Union - Themengrafik - Dossier Europäische Union
http://www.bpb.de/themen/DGMVGV,0,0,Die_Werte_der_Europ%E4ischen_Union.html
Die EU ist lange Zeit als reine Wirtschaftsgemeinschaft missverstanden worden. Obwohl die Wirtschaft in der EU eine wichtige Rolle spielt, darf nicht vergessen werden, dass die EU in erster Linie eine Wertegemeinschaft ist.
-
ZDF Jahrbuch 2009 - reporter/reportage
http://www.zdf-jahrbuch.de/2009/programmchronik/zdfchefredaktion/reporter.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Beat Döbeli Honegger - PH Schwyz
https://www.phsz.ch/ausbildung/dozierende/beat-doebeli-honegger/
Keine Beschreibung vorhanden.