516 Ergebnisse für: 26.05.2015
-
Schalke 04 bestätigt Trennung von Roberto Di Matteo - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/schalke-04-bestaetigt-trennung-von-roberto-di-matteo-a-1035544.html
Nun ist es offiziell: Roberto Di Matteo ist nicht länger Trainer von Schalke 04. Der 44-Jährige habe sein Amt niedergelegt, teilte der Bundesligist mit.
-
TRT - Deutsch - Baubeginn für TANAP: Erdgas nach Europa
https://web.archive.org/web/20150526154216/http://www.trt.net.tr/deutsch/t%C3%BCrkei/2015/03/17/baubeginn-f%C3%BCr-tanap-erdgas-
- Erstes Rohr in der Türkei zeremoniell verlegt.
-
Die Anstalt - ZDF.de
https://web.archive.org/web/20150513210432/http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/4a8ba13b-a17d-454e-8175-b6981ca50026/2044
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Anstalt - ZDF.de
https://web.archive.org/web/20150513210432/http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/4a8ba13b-a17d-454e-8175-b6981ca50026/20441223
Keine Beschreibung vorhanden.
-
G7-Gipfel: Protestlager in Garmisch verboten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/g7-gipfel-protestlager-in-garmisch-verboten-a-1035529.html
Eigentlich wollten bis zu tausend G7-Gegner auf einer Wiese in Garmisch campen - doch daraus wird wohl nichts. Die Stadt hat das geplante Lager verboten. Als Grund muss das Wetter herhalten.
-
Wann entstanden die ersten Lebewesen mit Zellkern? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/wann-entstanden-die-ersten-lebewesen-mit-zellkern-a-1035473.html
16 Jahre hatte sich die Sensation gehalten - so lange schien es, als hätte sich komplexes Leben bereits vor 2,7 Milliarden Jahren entwickelt. Doch die vermeintlichen Beweise waren verunreinigt.
-
Shuar (oder Jivaro), Ekuador: Ein Schrumpfkopf 'Tsantsa', mit langen Haaren, verschnürtem Mund und Trageband. 19. Jh. - Stammeskunst/Tribal-Art 26.05.2015 - Erzielter Preis: EUR 32.500 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/11190-stammeskunsttribal-art/lotID/284/
Die Stammesgruppe der Shuar, früher auch 'Jivaro' genannt, lebten am Ost-Abhang der Anden, in der Dreiländer-Ecke von Ekuador, Peru und Nordwest-Brasilien. Die Shuar sind weltweit das einzige Volk, das einst traditionell (bis ins 19. Jahrhundert)…
-
Shuar (oder Jivaro), Ekuador: Ein Schrumpfkopf 'Tsantsa', mit langen Haaren, verschnürtem Mund und Trageband. 19. Jh. - Stammeskunst/Tribal-Art 26.05.2015 - Erzielter Preis: EUR 32.500 - Dorotheum
https://www.dorotheum.com/auktionen/aktuelle-auktionen/kataloge/list-lots-detail/auktion/11190-stammeskunsttribal-art/lotID/284/lot/1878160-shuar-oder-jivaro-ekuador-ein-schrumpfkopf-tsantsa-mit-langen-haaren-verschnurtem-mund-und-trageband-19-jh.html
Die Stammesgruppe der Shuar, früher auch 'Jivaro' genannt, lebten am Ost-Abhang der Anden, in der Dreiländer-Ecke von Ekuador, Peru und Nordwest-Brasilien. Die Shuar sind weltweit das einzige Volk, das einst traditionell (bis ins 19. Jahrhundert)…
-
Neue Brücke in den Havelauen Werder (Havel).
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Neue-Bruecke-in-den-Havelauen-Werder-Havel
Für 740 000 Euro und Fördermittel vom Land hat die Stadt Werder im Stadtteil Havelauen eine neue Brücke für Fußgänger und Radler gebaut. Mit einem großen Fest wird sie am 6. Juni eröffnet. Damit ist der Weg zur Promenade und zum Stadtplatz für viele…
-
Interview mit Karl-Georg Wellmann - WDR 2
https://web.archive.org/web/20150527175421/http://www.wdr2.de/aktuell/wellmann-russland-eu-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.