27 Ergebnisse für: 26.9.2016
-
Als die Eidgenossenschaft nach Westen kippte | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/500-jahre-ewiger-frieden-zwischen-der-schweiz-und-frankreich-als-die-eidgenossenschaft-nach-westen-kip
1516 – im Jahr 1 nach Marignano – wurde in Freiburg der «Ewige Frieden» zwischen der Eidgenossenschaft und dem französischen König geschlossen. Er hatte für die Schweiz nachhaltige Folgen.
-
Als die Eidgenossenschaft nach Westen kippte | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/500-jahre-ewiger-frieden-zwischen-der-schweiz-und-frankreich-als-die-eidgenossenschaft-nach-westen-kippte-ld.118696
1516 – im Jahr 1 nach Marignano – wurde in Freiburg der «Ewige Frieden» zwischen der Eidgenossenschaft und dem französischen König geschlossen. Er hatte für die Schweiz nachhaltige Folgen.
-
Als die Eidgenossenschaft nach Westen kippte | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/500-jahre-ewiger-frieden-zwischen-der-schweiz-und-frankreich-als-die-eidgenossenschaft-nach-westen-ki
1516 – im Jahr 1 nach Marignano – wurde in Freiburg der «Ewige Frieden» zwischen der Eidgenossenschaft und dem französischen König geschlossen. Er hatte für die Schweiz nachhaltige Folgen.
-
Entsorgung von Polystyrol-Dämmstoffen sorgt nach der AVV-Novellierung für Ärger
http://www.baulinks.de/webplugin/2016/1444.php4
Bereits Anfang März 2016 ist die Verordnung zur Umsetzung der novellierten abfallrechtlichen Gefährlichkeitskriterien in Kraft getreten.
-
Falsche Erinnerungen: Wie unser Gedächtnis uns trügt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/falsche-erinnerungen-wie-unser-gedaechtnis-uns-truegt-a-1106007.html
Eine Tat zugeben, die Sie nie begangen haben - völlig undenkbar, meinen Sie? Die Rechtspsychologin Julia Shaw weiß es besser: Viele Erinnerungen sind extrem manipulierbar.
-
«Wir wollen nicht sein wie die Franzosen» | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/die-welschschweiz-und-die-franzosen-kritische-nachbarn-ld.154517
Die Haltung der Westschweizer gegenüber den Franzosen schwankt zwischen Bewunderung und Ablehnung – und das über die Jahrhunderte. Dabei haben die Welschen ihrem grossen Nachbarn viel zu verdanken.
-
Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger
https://www.jura.uni-augsburg.de/de/lehrende/professoren/wollenschlaeger/
Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger