38 Ergebnisse für: 27.9.2013

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft/wirtschaftsnachrichten/viktor-vekselberg-uebernimmt-zuegel-bei-schmolz--bickenbach-1.18157235

    Die Handänderung beim schweizerisch-deutschen Stahlkonzern Schmolz + Bickenbach ist ohne Geräusche über die Bühne gegangen. Die vom alten Verwaltungsrat eingeschlagene Strategie soll unter neuer Führung weitergeführt werden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/kunst_architektur/verzweigte-stadtlandschaft-1.18157370

    Im Wiener Prater wird im Oktober die neue Wirtschaftsuniversität Wien, eines der grössten Bauprojekte der Donau-Metropole, offiziell eröffnet werden. Zurzeit ziehen 25 000 Studierende und 5000 Professoren in die neuen Bauten ein.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/die-sklaverei-ist-nicht-verschwunden-1.18157241

    Bis zu 600 000 Menschen sind in Mauretanien trotz Verbot versklavt. Der Menschenrechtler Biram Dah Abeid wünscht sich mehr Druck gegenüber dem nordwestafrikanischen Staat.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/film/konfrontationen-mit-dem-innern-daemon-1.18278717

    Am Freitagabend ist Peter Liechti im Alter von 63 Jahren in Zürich gestorben. In jüngerer Zeit vielfach geehrt, hinterlässt er das bedeutendste filmkünstlerische Œuvre der Schweiz der letzten Jahre.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/finanzen/uebersicht/finanzportal/leihe-deinem-naechsten-1.18268886

    Der Privatkredit ist im Internet zu einem Erfolgsprodukt geworden. Online-Plattformen ermöglichen es Investoren, durch Diversifikation ihre Risiken zu streuen.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/karl-marx-erzaehlt-zynische-negerwitze-ld.1369801

    Ist die Geschichte der Menschheit nichts anderes als eine Geschichte von Sklavereien? Das behauptet Michael Zeuske. Ganz falsch ist das nicht. Aber auf keinen Fall richtig.

  • Thumbnail
    http://www.museenkoeln.de/kunst-und-museumsbibliothek/default.asp?s=3937

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/wissen/LVDBA4,,0,Entwicklung_und_Verteilung_der_Bruttoeinkommen.html

    In den letzten 20 Jahren wurde die Steigerung der Bruttomonatsverdienste insgesamt durch die Steigerung der Verbraucherpreise aufgehoben. Im Zeitraum 1992 bis 2012 sanken die Reallöhne um 1,6 Prozent.

  • Thumbnail
    http://maninthmiddle.blogspot.de/p/warnung-vor-der-deutschen-wikipedia.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61781/vermoegensverteilung

    Die reichsten 10 Prozent aller volljährigen Personen verfügten im Jahr 2007 über 61,1 Prozent des gesamten Vermögens. 27,0 Prozent der Erwachsenen verfügten über kein Vermögen oder waren verschuldet.



Ähnliche Suchbegriffe