31 Ergebnisse für: 28.2.2016
-
Beschäftigungstherapie für Staatsbürger | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/beschaeftigungstherapie-fuer-staatsbuerger-ld.17060
Ob Vollgeld oder Ernährungssicherheit: Zunehmend muss das Volk über Initiativen abstimmen, die Lösungen für nichtexistente Probleme offerieren. Wichtige Zukunftsfragen werden so in den Hintergrund gedrängt.
-
Meistertrainer, arbeitslos, sucht | NZZ
http://www.nzz.ch/sport/eishockey/lars-leuenberger-meistertrainer-arbeitslos-sucht-ld.114726
Im April führte Lars Leuenberger den SC Bern zum Meistertitel – und heute ist er ohne Job. Vom Versuch, mit den Mechanismen der Eishockey-Branche nicht zu hadern.
-
Die letzte Stimme gegen Putin | NZZ
http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/russland-die-letzte-stimme-gegen-putin-ld.6185
Wenn das russische Parlament abstimmt, erscheint auf der Anzeigetafel oft: «Gegenstimme: 1». Dahinter steht Dmitri Gudkow. Der Oppositionelle kämpft gegen den Demokratieabbau unter Präsident Putin – auch wenn er weiss, dass Kritiker in Russland um ihr…
-
Die SVP scheitert klar, die CVP knapp | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/abstimmungssonntag/umstrittene-vorlagen-was-sagt-das-volk-ld.5737
Das Schweizer Stimmvolk hat die Durchsetzungsinitiative überraschend deutlich abgelehnt. Ebenfalls klar fallen die Zustimmung zur zweiten Gotthardröhre und das Nein zur Spekulationsstopp-Initiative aus. Die Heiratsstrafe-Initiative scheitert hauchdünn am…
-
-
Gotthardpass
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7466.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Ev. Landeskirche in Württemberg: Reutlingen
http://www.elk-wue.de/wir/unsere-kirche/praelaturen/reutlingen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bezirksregierung Detmold -
https://web.archive.org/web/20140301065406/http://www.bezreg-detmold.nrw.de/200_Aufgaben/050_Umwelt_und_Naturschutz/030_Wasserwi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flüchtlinge zweiter Klasse: Palästinenser im Libanon | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/laenderprofile/228365/palaestinenser-im-libanon
Seit sieben Jahrzehnten leben palästinensische Flüchtlinge im Libanon. Die Flucht mehrerer Zehntausend Palästinenser aus Syrien hat die Lebenssituation in den libanesischen Flüchtlingslagern verschlechtert. Von der libanesischen Regierung und Bevölke
-
Bezirksregierung Detmold -
https://web.archive.org/web/20140301065406/http://www.bezreg-detmold.nrw.de/200_Aufgaben/050_Umwelt_und_Naturschutz/030_Wasserwirtschaft/010_Grundwasser/Wasserschutzgebiete/WSG-HQSG_Tabelle/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.