31 Ergebnisse für: 2f2686808
-
Baubeginn: Mega-Windrad an der Wallburg Haskenau in den Startlöchern - Münster - Münstersche Zeitung
https://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/3352245-Baubeginn-Mega-Windrad-an-der-Wallburg-Haskenau-in-den-Start
Über Münsters größtes Windrad wurde lange geredet und gestritten. Nun wird es gebaut: An der Haskenau sind Baustraße und Abstellflächen eingerichtet.
-
Der Pianist und Dirigent Boris Cepeda : Er singt auch schon mal mit - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2345464-Der-Pianist-und-Dirigent-Boris-Cepeda-Er-singt-auch-schon-mal
„Beim Verdi-Requiem im Dom habe ich schon im Chor mitgesungen“, berichtet Boris Cepeda lachend. Und meint damit den Konzertchor Münster, der einen Teil des imposanten Ensembles für ...
-
Der Pianist und Dirigent Boris Cepeda : Er singt auch schon mal mit - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2345464-Der-Pianist-und-Dirigent-Boris-Cepeda-Er-singt-auch-schon-mal-mit
„Beim Verdi-Requiem im Dom habe ich schon im Chor mitgesungen“, berichtet Boris Cepeda lachend. Und meint damit den Konzertchor Münster, der einen Teil des imposanten Ensembles für ...
-
Koalition bietet Stadtdirektor Schultheiß anderen Job : CDU und Grüne nicken Partnerschaft ab - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2346301-Koalition-schlaegt-Stadtdirektor-Schultheiss-neuen-Job-vor-CD
CDU und Grüne demonstrierten am Dienstagabend ihren Koalitionswillen. Das gemeinsame Papier stieß auf Wohlwollen. Stadtdirektor Hartwig Schultheiß soll gehen.
-
Anschlag auf geplante Flüchtlingsunterkunft : Polizei nimmt zwei Hiltruper fest - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2403911-Anschlag-auf-geplante-Fluechtlingsunterkunft-Polizei-nimmt-zw
Schneller Fahndungserfolg für die Ermittler: Nur wenige Tage nach dem zweiten Brandanschlag auf die sich noch im Bau befindliche Flüchtlingsunterkunft in Hiltrup hat die Polizei zwei junge ...
-
Preußen-Aufsichtsrats-Chef Roberg tritt zurück : „Kein Grundvertrauen“ - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2607257-Preussen-Aufsichtsrats-Chef-Roberg-tritt-zurueck-Kein-Grundvertrauen
Fabian Roberg hatte nur eine kurze Amtszeit als Preußen-Aufsichtsrats-Chef. Am Sonntag kündigte der Unternehmer aus Münster seinen Rücktritt an.
-
Preußen-Aufsichtsrats-Chef Roberg tritt zurück : „Kein Grundvertrauen“ - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/2607257-Preussen-Aufsichtsrats-Chef-Roberg-tritt-zurueck-Kein-Grundve
Fabian Roberg hatte nur eine kurze Amtszeit als Preußen-Aufsichtsrats-Chef. Am Sonntag kündigte der Unternehmer aus Münster seinen Rücktritt an.
-
Autotransporter rangierte auf Bahngleisen : Bergungsarbeiten nach schwerem Zugunglück haben begonnen - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/1810862-Am-Bahnuebergang-rangiert-Zug-entgleist-nach-Zusammenstoss-mit-Autotransporter
Am Sonntagmorgen haben die Bergungsarbeiten an der Unglücksstelle am Bahnübergang Bösenseller Straße in Münster-Roxel begonnen. Mit drei Autokränen wurde die aus den Gleisen ...
-
Autotransporter rangierte auf Bahngleisen : Bergungsarbeiten nach schwerem Zugunglück haben begonnen - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/1810862-Am-Bahnuebergang-rangiert-Zug-entgleist-nach-Zusammenstoss-mi
Am Sonntagmorgen haben die Bergungsarbeiten an der Unglücksstelle am Bahnübergang Bösenseller Straße in Münster-Roxel begonnen. Mit drei Autokränen wurde die aus den Gleisen ...
-
Kein Durchkommen auf dem Prinzipalmarkt : Onkel Willis Abschied von der Rathaustreppe - Münster - Münstersche Zeitung
http://www.muensterschezeitung.de/Lokales/Staedte/Muenster/1896345-Kein-Durchkommen-auf-dem-Prinzipalmarkt-Onkel-Willis-Abschied-von-der-Rathaustreppe
Zum letzten Konzert von Onkel Willi auf Münsters Rathaustreppe kamen am Samstag geschätzt mehr als 400 Menschen. Sie verabschiedeten das musizierende Original in den selbst gewählten Ruhestand.