30 Ergebnisse für: 3.2.2014

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140127030456/http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/investor/1553306/Norwegen_So-tickt-der-grosste

    Norwegen besitzt mit 833 Milliarden Dollar den größten Staatsfonds der Welt. Die neue Regierung erwägt nun, dass der Fonds auch in ausländische Infrastruktur investieren darf. Der neue Kurs könnte sich mit den ethischen Vorgaben beißen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140127030456/http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/investor/1553306/Norwegen_So-tickt-der-grosste-Staatsfonds-der-Welt

    Norwegen besitzt mit 833 Milliarden Dollar den größten Staatsfonds der Welt. Die neue Regierung erwägt nun, dass der Fonds auch in ausländische Infrastruktur investieren darf. Der neue Kurs könnte sich mit den ethischen Vorgaben beißen.

  • Thumbnail
    https://plone.culture.hu-berlin.de/de/institut/kollegium/1683911/publikationen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/weltweit/innerstaatliche-konflikte/54719/trauma-arbeit-fuer-frieden-und-wiederaufbau

    Die unbearbeiteten Folgen traumatischer Gewalterfahrungen können bis in die nächsten Generationen hinein wirken. Unterstützungsangebote in Kriegs- oder Nachkriegsregionen müssen auf verschiedenen Ebenen ansetzen, um erfolgreich zu sein.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20150505203241/http://www.goldbaum-management.de/news.html

    Goldbaum Mangagement

  • Thumbnail
    https://www.friesland.de/portal/seiten/liquidfriesland-buergerverfahren-verfolgen-901000785-20800.html

    LiquidFriesland - Bürgerverfahren verfolgen

  • Thumbnail
    https://www.friesland.de/portal/seiten/liquidfriesland-buergerverfahren-verfolgen-901000785-20800.html?s_sprache=de&rubrik=90100

    LiquidFriesland - Bürgerverfahren verfolgen

  • Thumbnail
    https://www.friesland.de/portal/seiten/liquidfriesland-buergerverfahren-verfolgen-901000785-20800.html?s_sprache=de&rubrik=901000003

    LiquidFriesland - Bürgerverfahren verfolgen

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/182642/jugendhilfe-und-heimerziehung-in-der-ddr

    Junge Menschen, die sich den Normen des Arbeiter- und Bauernstaates nicht fügen wollten, konnten in der DDR zur "Umerziehung" in ein Kinder- und Jugendheim eingewiesen werden. Dort waren Schikane, Demütigung und Gewalt an der Tagesordnung. Zur Entsc

  • Thumbnail
    http://www.metaspace.de/Dokumentation/Buzz

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe