30 Ergebnisse für: 3.2.2018

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/wie-man-blanken-schwindel-als-wissenschaft-verkauft-ld.1426987

    Drei amerikanische Geisteswissenschafter fingieren 21 absurde Fachartikel in Unterdisziplinen von Cultural Studies und kritischer Theorie; 7 davon wurden in arrivierten wissenschaftlichen Fachjournalen publiziert oder zum Abdruck vorgesehen. Sind diese…

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/meinung/freelancer-sind-die-angestellten-der-zukunft-ld.1435216

    Immer mehr Menschen arbeiten via Internetplattformen. Um die Innovationskraft des digitalen Arbeitsmodells auszuschöpfen, sollte man die wachsende Flexibilität mit sozialer Sicherheit kombinieren. Es drängen sich neue Formen der Absicherung auf.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/no-billag-bewegt-das-tessin-ld.1353204

    Das Verschwinden eines wichtigen Arbeitgebers und weniger Sichtbarkeit für die italienische Schweiz: Das ist die Befürchtung im Tessin, würden Radio- und Fernsehgebühren abgeschafft. Rechtspolitiker hingegen sprechen von einem längst fälligen Wandel.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/bernhard-poerksen-wir-sind-auf-dem-weg-zur-empoerungsdemokratie-ld.1355041

    Der Medienwissenschafter Bernhard Pörksen spricht über das Debakel unserer digitalen Gesellschaft. Einerseits freut man sich über die blitzschnelle Verfügbarkeit von Informationen und Ideen aus dem Internet, andererseits verteufelt man dessen…

  • Thumbnail
    https://www.swe-volley-team.de/teams/2-mannschaft-regionalliga-ost

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/gesellschaft/der-heimliche-verfuehrer-ld.1403103

    Er beriet mehrere US-Präsidenten, bewarb Produkte wie Lucky Strike und provozierte sogar einen Militärputsch: wie Edward Bernays die Polit-Propaganda revolutionierte.

  • Thumbnail
    http://www.pietro-frua.de/italsuisse/1961_maserati3500.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/meinung/die-srg-muss-abspecken-ld.1355087

    Das öffentliche Radio und Fernsehen hat auch im 21. Jahrhundert seine Berechtigung, gerade in der multikulturellen Schweiz. Aber engere Grenzen für die SRG sind dringend nötig.

  • Thumbnail
    http://www.raphaelagromes.de/konzerte/archiv

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tvserien.de/W.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe