46 Ergebnisse für: 31.1.2017
-
-
Trimble und Glaser -isb cad- kooperieren für BIM-basierte Planung im Massivbau
https://www.baulinks.de/bausoftware/2017/0021.php4
Trimble und Glaser -isb cad- haben im Rahmen der BAU in München ihre Zusammenarbeit im deutschen Bausoftwaremarkt bekannt gegeben.
-
INVESTITIONSPLANUNG: Schulsanierungen sind aufgegleist | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/stadt/Schulsanierungen-sind-aufgegleist;art197,4891981
In den kommenden fünf Jahren will der Stadtrat die Sanierungen weiterer Schulhäuser in Angriff nehmen. Dafür sind rund 65 Millionen Franken vorgesehen. Es gilt aber auch das Raumproblem zu lösen.
-
Münchener Rück Stiftung - Stiftungsrat
http://www.munichre-foundation.org/de/home/About-us/BoardOfTrustees.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rumänien lockert Strafen für korrupte Politiker | NZZ
https://www.nzz.ch/international/eilverordnung-rumaenien-lockert-verfolgung-des-amtsmissbrauchs-ld.142949
Trotz landesweiten Protesten hat Rumäniens sozialliberale Regierung die Strafen für Amtsmissbrauch gemildert. Davon profitieren könnte auch der mächtige Parteichef der Postsozialisten.
-
-
BILANZ: Luzerner Kantonalbank hat fast alle Ziele erreicht | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/wirtschaft/Fast-alle-Ziele-erreicht;art9642,955795
Die Luzerner Kantonalbank blickt auf das beste Jahr in ihrer Firmengeschichte zurück. Davon profitiert auch der Kanton Luzern. Einen «Tolggen» im Reinheft gibt es aber trotzdem.
-
Peter Kolba ist wieder Verbraucherschützer « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/innenpolitik/5449078/Peter-Kolba-ist-wieder-Verbraucherschuetzer
Der Ex-Liste-Pilz-Mandatar gründete am Montag den "Verbraucherschutzverein". Er sucht dafür Mitglieder und Geldgeber.
-
Deutschlands Inlandgeheimdienst hat alle Hände voll zu tun | NZZ
https://www.nzz.ch/international/verfassungsschutzbericht-deutschland-im-fadenkreuz-der-spione-und-extremisten-ld.1304369
Deutschlands Links- und Rechtsextremisten werden gewalttätiger. Die deutsche Spionageabwehr richtet sich aber auch auf gezielte Desinformationskampagnen vor der Bundestagswahl ein.
-
Petition fordert Einreiseverbot für Trump | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/unwillkommener-us-praesident-trump-ban-ld.146605
Der Bundesrat wird von 9500 Personen aufgefordert, Donald Trump zur Persona non grata zu erklären. Die Schweizer wären nicht die Ersten, die den amerikanischen Präsidenten unwillkommen heissen.