66 Ergebnisse für: 6.3.2019
-
-
An ihrer Seite – Der rebellische Pfarrer - Religion im TV
http://religion.orf.at/tv/stories/2584647/
Vor 20 Jahren wollte der Grazer Pfarrer Wolfgang Pucher jenen Menschen helfen, die in den bestehenden Hilfseinrichtungen keinen Platz mehr fanden. Heute gibt es in ganz Österreich rund 50 „Vinzi-Einrichtungen“, die alle auf Puchers Engagement zurückegehen.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/439001040
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Teilen - Wenn aus dem Geben ein Gewinn wird - Religion im TV
https://religion.orf.at/tv/stories/2956024/
In Innsbruck leben fünf Männer in einer besonderen Wohngemeinschaft: Sie gehören der internationalen Fokolarbewegung an und teilen ihren Glauben, ihren Lebensstil und – nach dem Vorbild der ersten Christen – auch ihr Einkommen.
-
-
Russland - NZZ Dossier International
http://www.nzz.ch/international/dossiers/russland-und-sein-zar/
Aktuelle Themen, Hintergründe und Meinungen zum Thema Russland lesen Sie im Dossier der Neuen Zürcher Zeitung.
-
-
YG-1-Neubau in Oberkochen rückt näher | Ulm | SWR Aktuell Baden-Württemberg | SWR Aktuell | SWR
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/Umstrittene-Plaene-des-koreanischen-Werkzeugbauers-auf-der-Ostalb-YG-1-Neubau-in-Oberkochen-rueckt-naeher,yg1-oberkochen-100.html
1.000 neue Arbeitsplätze in Oberkochen (Ostalbkreis) - die Pläne eines koreanischen Werkzeugbauers gefallen nicht jedem. Jetzt werden die Neubaupläne des Unternehmens konkret.
-
Assa Abloy übernimmt Zürcher Türenhersteller Agta Record | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/assa-abloy-uebernimmt-zuercher-tuerenhersteller-agta-record-ld.1465105
Die Gründernachfahren des Personentürenherstellers Agta Record haben ihre Mehrheit der schwedischen Assa Abloy verkauft. Alle 2600 Mitarbeiter werden übernommen. Der Sitz in Fehraltorf (ZH) und die Marke «Record» bleiben bestehen.
-