38 Ergebnisse für: 6.6.2014
-
«Der Papst unterstützt mich» | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/aktuelle-themen/cristina-scuccia-als-nonne-im-musical-titanic-der-papst-unterstuetzt-mich-ld.109557
Schwester Cristina Scuccia, Internet-Star und Nonne, singt ab 10. August im Musical «Titanic» in Melide. Sie nutzt das Aufheben um ihre Person zum Missionieren, wie sie selber sagt.
-
§ 25a KWG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/kredwg/__25a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Online-Umfragen mischen Branche auf | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/online-umfragen-mischen-die-branche-auf-1.18405500
Unter Meinungsforschern tobt ein Streit über Befragungsmethoden. Für die Verfechter der Telefonbefragung ist der Online-Kanal anfällig für Verfälschungen. Doch auch das Telefon hat seine Schwächen.
-
Ex-Polizeichef wegen Mordes verurteilt | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/ex-polizeichef-wegen-mordes-verurteilt-1.18317587
Knapp zwei Jahre nach seiner Verhaftung ist Erwin Sperisen in Genf zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt worden – obwohl er in zwei von drei Anklagepunkten freigesprochen wurde.
-
Theaterstück "Die Neger": Irgendwas mit Rassismus | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2014-06/neger-genet-simons-festwochen/komplettansicht
Blackface-Masken und Weiße, die Schwarze spielen: Die Inszenierung von Genets "Die Neger" auf den Wiener Festwochen versprach einen Skandal. Zu Recht?
-
§ 24 KWG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/kredwg/__24.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
25 Jahre Baustopp Wackersdorf
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/185816/25-jahre-baustopp-wackersdorf
Vor 25 Jahren wurde das Aus für die umstrittene Wiederaufbereitungsanlage Wackersdorf besiegelt. Dem Entschluss waren schwere Zusammenstöße zwischen Polizisten und Demonstranten vorausgegangen. Der Baustopp wurde zum Erfolg für die Anti-Atomkraft-Bew
-
§ 25a KWG Besondere organisatorische Pflichten, Bestimmungen für Risikoträger;
https://www.buzer.de/s1.htm?g=KWG&a=25a
(1) Ein Institut muss über eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation verfügen, die die Einhaltung der vom Institut zu beachtenden gesetzlichen Bestimmungen und der betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten gewährleistet. Die
-
Zwischen Diffamierung und Anerkennung: Zum Umgang mit dem 20. Juli 1944 in der frühen Bundesrepublik | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/186870/der-20-juli-1944-in-der-fruehen-bundesrepublik?p=all
Widerstand war immer die Haltung von einzelnen, oft einsamen Menschen. Diejenigen, die überlebten, blieben auch nach 1945 einsam und wurden vielfach mit dem Odium des "Verrats" belegt.
-
Zwischen Diffamierung und Anerkennung: Zum Umgang mit dem 20. Juli 1944 in der frühen Bundesrepublik | APuZ
https://www.bpb.de/apuz/186870/der-20-juli-1944-in-der-fruehen-bundesrepublik?p=all
Widerstand war immer die Haltung von einzelnen, oft einsamen Menschen. Diejenigen, die überlebten, blieben auch nach 1945 einsam und wurden vielfach mit dem Odium des "Verrats" belegt.