38 Ergebnisse für: 64757550

  • Thumbnail
    http://www.finanz-lexikon.de/zettelbank_3793.html

    Zettelbanken waren zu Zeiten der Ausgabe von Kassenanweisungen (Kassenscheine) rein privatrechtlich organisierte Banken, die üblicherweise als Aktiengesellschaften (AG) auftraten und eigene Banknoten bzw. Kassenscheine in Umlauf brachten.

  • Thumbnail
    http://www.finanz-lexikon.de/makro-hedge_4014.html

    Unter einem Makro-Hedge (auch macro-hedge eschrieben) versteht man ein Absicherungsgeschäft, das sich auf einen bestimmten Bestand an Vermögenswerten bezieht, d.h. der Hedger (Absicherer) möchte ein gesamtes Portfolio absichern (z.B. Gesamtrisikoposition…

  • Thumbnail
    http://www.finanz-lexikon.de/bonitaet_28.html

    Bonität ist ein Synonym für Kreditwürdigkeit. Damit wird sowohl die Zahlungsfähigkeit eines Kreditnehmers als auch die Kreditrisiken bei einem Unternehmen bezeichnet.

  • Thumbnail
    http://www.finanz-lexikon.de/mikro-hedge_4097.html

    Unter einem Mikro-Hedge (auch micro-hedge geschrieben) versteht man ein Absicherungsgeschäft, das sich auf eine bestimmte bilanzielle Vermögensposition eines Unternehmens bezieht, d.h. der Hedger (Absicherer) möchte nur eine Vermögensposition (Kasse- oder…

  • Thumbnail
    http://www.finanz-lexikon.de/solarenergie_1724.html

    Die Solarenergie ist ein sich stetig größer werdender Industriezweig, der aber die technische Reife noch nicht vollkommen erreicht hat. Bei Solarenergie wird auch häufig von Sonnenenergie gesprochen.

  • Thumbnail
    http://www.finanz-lexikon.de/privatbank_4471.html

    Eine Privatbank ist ein Finanzinstitut, das weder eine Genossenschaftsbank noch eine Bank im Eigentum der öffentlichen Hand ist. Diese Institute sind Teil des Drei-Säulen-Modells des deutschen Bankensektors und sie umfassen die Großbanken, Regionalbanken,…

  • Thumbnail
    http://www.finanz-lexikon.de/umbrella-fonds_1242.html

    Der Begriff „Umbrella“ stammt aus dem englischen Sprachraum und bedeutet auf Deutsch „(Regen)Schirm“. Als Umbrella-Fonds wird somit ein Fondsgebilde bezeichnet, das sich aus mehreren so genannten Subfonds (= Teilfonds) zusammensetzt. Der Umbrella stellt…

  • Thumbnail
    http://www.finanz-lexikon.de/sperrkonto_1791.html

    Das Sperrkonto ist ein besonderes Konto, das bei einem Kreditinstitut geführt wird. Meist wird dieses Konto sowohl auf den Namen des Auftraggebers als auch auf den des Auftragnehmers angelegt.

  • Thumbnail
    http://www.finanz-lexikon.de/bretton-woods-system_709.html

    Das Bretton-Woods-System war ein Währungssystem benannt nach der Konferenz von Bretton Woods im US-Staat New Hampshire, wo sich Finanzminister und Notenbankgouverneure auf ein System fester Wechselkurse einigten. Das System war dabei von dem…

  • Thumbnail
    http://www.finanz-lexikon.de/kick-back_3200.html

    Die automatische Rückerstattung eines Teilbetrages einer gezahlten Summe wird als Kick-Back (auch Kickback) bezeichnet. Der Begriff kommt aus der englischen Sprache und wird sowohl mit Provision als auch mit Bestechung oder Blitzreaktion übersetzt. Am…



Ähnliche Suchbegriffe