62 Ergebnisse für: 69725822
-
Hennetalsperre - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/hennetalsperre.html
Die Henne ist ein 22,5 Kilometer langer Nebenfluss der Ruhr und mündet bei Meschede in deren Oberlauf. Die Bedeutung einer Talsperre an der Henne für die Ruhrwasserwirtschaft war bereits Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Zwischen 1901 und 1905 wurde…
-
Zeche Vereinigte Gibraltar Erbstollen - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/29-bochum/zeche-vereinigte-gibraltar-erbstollen.html
Route-Industriekultur
-
Kraftwerk Harkort - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.de/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/kraftwerk-harkort.html
Der bekannte Architekt Bruno Taut erhielt 1907 infolge seiner Beziehungen zu Karl-Ernst Osthaus aus Hagen, dem Begründer des „Hagener Impulses“, den Auftrag das Turbinenhaus der Firma Peter Harkort & Sohn (Schöntaler Stahl- und Eisenwerke) zu entwerfen.
-
Solbad Raffelberg - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/solbad-raffelberg.html
Route-Industriekultur
-
Kraftwerk Harkort - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/kraftwerk-harkort.html
Der bekannte Architekt Bruno Taut erhielt 1907 infolge seiner Beziehungen zu Karl-Ernst Osthaus aus Hagen, dem Begründer des „Hagener Impulses“, den Auftrag das Turbinenhaus der Firma Peter Harkort & Sohn (Schöntaler Stahl- und Eisenwerke) zu entwerfen.
-
Ruhrviadukt Witten - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/ruhrviadukt-witten.html
Ein imposantes Bauwerk ist der Eisenbahnviadukt, der das Ruhrtal bei Witten überspannt. Mit 20 Bögen, drei davon aus Stahl, verbindet er die Bahnlinien zu beiden Seiten der Ruhr.
-
Villa Joseph Thyssen - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/villa-joseph-thyssen.html
Route-Industriekultur
-
Möhnetalsperre - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/moehnetalsperre.html
Die Möhnetalsperre ist nach der Biggetalsperre die zweitgrößte und damit eine der wasserwirtschaftlich bedeutendsten Talsperren im Einzugsgebiet der Ruhr.
-
Birschel Mühle - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/birschel-muehle.html
Die Nutzung der Wasserkraft am Hattinger Wehr lässt sich bis in das 14. Jahrhundert zurückverfolgen. Jahrhundertelang wurde in der Bannmühle der Herren von Haus Cliff das Hattinger Korn gemahlen. Die Mühle war verkehrsgeografisch günstig an einer zentralen…
-
Leinpfad unterhalb des Isenbergs - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/leinpfad-unterhalb-des-isenbergs.html
Noch an vielen Stellen im Ruhrtal ist an einem oder an beiden Ufern der Ruhr der Leinpfad zu erkennen. Hier zogen früher meist mehrere Kaltblutpferde die Ruhrschiffe stromaufwärts.