42 Ergebnisse für: 7.6.2017

  • Thumbnail
    http://science.orf.at/stories/2847595/

    Der erste unserer Art: Forscher haben in Marokko den mit Abstand ältesten Vertreter des Homo sapiens entdeckt. Er lebte vor 300.000 Jahren in der damals grünen Sahara - und jagte dort nach Gazellen, Gnus und Antilopen.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/sport/super-league-tramezzani-nicht-mehr-trainer-in-lugano-ld.1299636

    Nach nur sechs Monaten verlässt der Lugano-Trainer Paolo Tramezzani den Klub. Es gibt bereits einen Kandidaten für die Nachfolge.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/krise-am-golf-gross-angelegter-hackerangriff-auf-katarischen-sender-al-jazeera-ld.1299975

    NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/sport/super-league-tami-kehrt-heim-ld.1300339

    Der neue Trainer des FC Lugano und Nachfolger von Paolo Tramezzani heisst erwartungsgemäss Pierluigi Tami. Er einigt sich mit dem Präsidenten Angelo Renzetti auf einen für die nächsten zwei Saisons gültigen Vertrag.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wirtschaft/felix-graf-wird-ceo-der-nzz-mediengruppe-ld.1333662

    Der Verwaltungsrat der NZZ-Mediengruppe ernennt Felix Graf zum neuen CEO. Der derzeitige CEO der CKW-Gruppe tritt seine Aufgabe im Juni 2018 an. Er folgt in dieser Funktion auf Veit Dengler, der das Unternehmen im Juni 2017 verlassen hat.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/praesidentschaftswahl-in-venezuela-wird-vorgezogen-ld.1350536

    Obwohl immer mehr Menschen Venezuela, dem Land mit den grössten Ölreserven, Hunger leiden, hat der sozialistische Präsident Nicolás Maduro gute Chancen, zu gewinnen.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/frankreich-verbannt-die-kohle-frankreichs-klimaplan-gegen-die-fossilen-energien-ld.1304757

    Frankreichs Umweltminister Nicolas Hulot hat mit einem umfassenden Fünfjahresplan bestätigt, dass die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens eine Priorität ist. Die Kohle wird bis 2022 verbannt.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/kritik-an-maduros-regime-die-unbequeme-chavista-ld.1300326

    Venezuelas Generalstaatsanwältin Luisa Ortega nimmt kein Blatt vor den Mund. Nun hat die Regierung eine Hetzkampagne gegen die Kritikerin aus den eigenen Reihen losgetreten.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wirtschaft/der-eigenmietwert-steht-vor-dem-abschuss-ld.1413354

    Die Wirtschaftskommission des Ständerats hat sich auf Eckpunkte zur Abschaffung des Eigenmietwerts geeinigt. Zu einem lupenreinen Systemwechsel konnten sich die Ständeräte aber nicht durchringen.

  • Thumbnail
    http://www.kommune21.de/itguide_101_GfOP+Neumann+&+Partner+mbH.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe