38 Ergebnisse für: 7.8.2014
-
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) darf den Bundesadler in seiner Marke behalten – Hogan Lovells Unternehmensblog
http://hoganlovells-blog.de/2016/03/05/der-deutsche-fussball-bund-dfb-darf-den-bundesadler-in-seiner-marke-behalten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zürcher Obergericht verurteilt SVP-Politiker Hermann Lei | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/affaere-hildebrand-zuercher-obergericht-verurteilt-svp-politiker-hermann-lei-ld.1312194
Die «Affäre Hildebrand» endet mit Schuldsprüchen: Das Zürcher Obergericht hat am Mittwoch den Thurgauer SVP-Politiker Hermann Lei und einen Bankangestellten zu bedingten Geldstrafen verurteilt.
-
Christoph Gutknecht | Linguistik, Übersetzungswissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprecher für Werbung und TV
http://archive.today/2015.06.16-091839/http://www.christoph-gutknecht.de/
Das umgangssprachliche Lexem, das ursprünglich "Zank", "unerlaubter Kunstgriff" oder "Durchstecherei" und erst wesentlich später "Liebelei" bedeutete, ist wegen
-
PRO BAHN Landesverband Bayern
http://www.pro-bahn.de/bayern/bticket.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Macht, Anfeindung und Reiz eines Ordens | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/macht-anfeindung-und-reiz-eines-ordens-1.18357947
Der Jesuitenorden war in der Geschichte erfolgreich und umstritten zugleich. In der Schweiz entfalten heute noch 60 Mitglieder beträchtliche Aktivitäten.
-
Ups und Downs | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/kino/soziale-und-persoenliche-ups-und-downs-1.18361407
Im Wettbewerb von Locarno loten die Regisseure gesellschaftliche Missstände aus, während Schweizer Dokumentarfilme faszinierende Persönlichkeiten vorstellen. Für Komik sorgte Agnès Varda.
-
Busfahren auf La Palma: Routen – Takte und Preise | La Palma 24 Journal
http://www.la-palma24.info/busfahren-auf-la-palma/
Busfahren auf La Palma: Ab acht Kilometer Fahrt kostet die Reise egal wohin nur 2 Euro. Bono-Fahrscheine reduzieren den Preis für Vielfahrer.
-
Rechtspopulismus im Internet: Akif Pirinçci provoziert Mordaufruf - taz.de
http://www.taz.de/!142954/
Ein Bestsellerautor hetzt auf Facebook gegen eine Professorin und erntet Beifall. Die härtesten Kommentare sind aber schon wieder gelöscht.
-
Rechtspopulismus im Internet: Akif Pirinçci provoziert Mordaufruf - taz.de
http://www.taz.de/!5037014/
Ein Bestsellerautor hetzt auf Facebook gegen eine Professorin und erntet Beifall. Die härtesten Kommentare sind aber schon wieder gelöscht.
-
Rechtspopulismus im Internet: Akif Pirinçci provoziert Mordaufruf - taz.de
http://www.taz.de/Rechtspopulismus-im-Internet/!142954/
Ein Bestsellerautor hetzt auf Facebook gegen eine Professorin und erntet Beifall. Die härtesten Kommentare sind aber schon wieder gelöscht.