32 Ergebnisse für: 8.1.2016
-
-
-
Ein gut gemeinter Mahnruf | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/klima/ausrufung-des-anthropozaens-ein-gut-gemeinter-mahnruf-ld.126251
Der Mensch verändert die Erde fundamental. Manche Forscher wollen daher ein Zeichen setzen und die geologische Epoche des Anthropozäns ausrufen. Aber passt das zum Konzept der geologischen Zeitskala?
-
Mehreinnahmen auch ohne Gold: Nach Spendenaufruf: AfD erhält 2,1 Millionen Euro Spenden in drei Wochen - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/zusaetzliche-einnahmen-auch-ohne-gold-nach-spendenaufruf-afd-erhaelt-2-1-millionen-euro-
Eine Gesetzesnovelle sollte eine der wichtigsten Geldquellen der AfD unwirksam machen - den Goldhandel. Die Partei begann daraufhin, Spenden zu sammeln. Offenbar erfolgreich - in den vergangenen Wochen kamen so über 2 Millionen Euro zusammen.
-
-
Mehreinnahmen auch ohne Gold: Nach Spendenaufruf: AfD erhält 2,1 Millionen Euro Spenden in drei Wochen - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/zusaetzliche-einnahmen-auch-ohne-gold-nach-spendenaufruf-afd-erhaelt-2-1-millionen-euro-spenden-in-drei-wochen_id_5182993.html
Eine Gesetzesnovelle sollte eine der wichtigsten Geldquellen der AfD unwirksam machen - den Goldhandel. Die Partei begann daraufhin, Spenden zu sammeln. Offenbar erfolgreich - in den vergangenen Wochen kamen so über 2 Millionen Euro zusammen.
-
Parlamentswahl in Ägypten | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/213758/parlamentswahl-in-aegypten
Ägypten hat ein neues Parlament gewählt. Es waren die ersten Wahlen, nachdem Präsident Abdel Fattah al-Sisi 2013 die Macht im Land übernommen hat. Viele Kritiker sorgen sich weiterhin um Menschenrechte und Meinungsfreiheit in Ägypten.
-
Leben ohne Gesicht | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/anlaufstelle-fuer-sans-papiers-in-basel-leben-ohne-gesicht-ld.9923
Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus sind als flexible Arbeitskräfte willkommen, leben jedoch unter prekärsten Bedingungen. In letzter Zeit haben die Beratungsstellen für Sans-Papiers besonders viel zu tun.
-
Die Unia kämpft für uns – wie in neuen Lehrmitteln politische Werbung verbreitet wird | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/die-unia-kaempft-fuer-uns-wie-in-neuen-lehrmitteln-politische-werbung-verbreitet-wird-ld.1415781
Die Globalisierung nützt nur den Reichen, Attac kämpft für eine bessere Welt, und die Unia setzt sich für «gerechte» Löhne ein: Manche Schullehrmittel sind mit politischen Parolen und Lobhudeleien durchsetzt. Zufall ist das nicht.
-
TODESFÄLLE – Stand Februar 2016 | Online Merker
https://onlinemerker.com/todesfaelle-stand-februar-2016/
Keine Beschreibung vorhanden.