91 Ergebnisse für: Atombewaffnung
-
Standorte| Atomwaffen A-Z
http://www.atomwaffena-z.info/geschichte/atomwaffen-in-deutschland/standorte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volltext Beschluß des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik über die Schließung der Berliner Sektorengrenze, 12. August 1961 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html/index.html?c=dokument_ru&dokument=0032_mau&object=translation&l=de
Am 12. August 1961 faßte der Ministerrat der DDR den Beschluß, die Grenze zwischen dem West- und Ostsektor Berlins zu schließen. Die Staats- und Parteiführung der UdSSR, mit der man sich im Vorfeld beraten hatte und deren Zustimmung der Maßnahme…
-
Nestor der Militärgeschichte | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/nestor-der-militaergeschichte-1.18397628
Ende September ist Walter Schaufelberger, ehemaliger Professor für Millitärgeschichte, im 89. Altersjahr gestorben.
-
Irène Joliot-Curie
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/irene-joliot-curie/
Biografie von Irène Joliot-Curie (1897-1956), französische Physikerin und Chemikerin; Nobelpreisträgerin 1935.
-
Deutsche Biographie - Kopfermann, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd102699933.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
IALANA - Juristen und Juristinnen gegen atomare, biologische und chemische Waffen - Start
http://ialana.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eberhard Rathgeb - 8 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/eberhard-rathgeb.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forscher protestieren gegen Adenauers Atompläne | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/kampfdematomtod2.html
Mit dem "Göttinger Appell" protestieren Wissenschaftler 1957 gegen Adenauers Pläne zur atomaren Bewaffnung. Ihr Manifest wird zur Grundlage für die Kampagne "Kampf dem Atomtod".
-
Deutsche Biographie - Katz, Rudolf
https://www.deutsche-biographie.de/gnd124417620.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Washington bietet Iran Atom-Gespräche an | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/washington-bietet-iran-atom-gespraeche-an-1.17977268
An der Münchner Sicherheitskonferenz drehte sich auch in diesem Jahr alles um den Nahen Osten. Der amerikanische Vizepräsident Biden präsentierte dem Regime in Teheran Zuckerbrot und Peitsche.