453 Ergebnisse für: Automobilbereich
-
Fußball: Wettaffäre - Erste Geständnisse im Wettskandal - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/fussball-wettaffaere-erste-gestaendnisse-im-wettskandal-1.143189
Neue Erkenntnisse über die Wettmafia: Drei Spieler des Regionalligisten SC Verl sollen nach Informationen der Süddeutschen Zeitung Manipulationen eingeräumt haben. Europaweit stehen insgesamt mehr als 200 Fußballspiele unter dem Verdacht der Schiebung.
-
Nach umstrittener Elefantenjagd - WWF sagt: Adios Juan Carlos - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/nach-umstrittener-elefantenjagd-wwf-sagt-adios-juan-carlos-1.1418755
Er machte Jagd auf Elefanten, jetzt kostet ihn der Ausflug sein Amt beim WWF. Die Umweltschutzorganisation hat Spaniens König Juan Carlos als Ehrenpräsdient abgesetzt. Sie hält das Hobby des Königs für unvereinbar mit ihren Zielen.
-
Tomatenzüchter - Der Kaiser der Paradeiser - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/tomatenzuechter-der-kaiser-der-paradeiser-1.771013
Auf der Suche nach dem ultimativen Geschmack: Der Österreicher Erich Stekovics züchtet Tausende Tomatensorten.
-
Glücksspiele - Weg frei für Lotto-Deal - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gluecksspiele-weg-frei-fuer-lotto-deal-1.4293794
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doping in Spanien - "Gold im Dopen" - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/doping-in-spanien-gold-im-dopen-1.1034973
Die Gold-Läuferin verhaftet, der Verbandsboss hängt mit drin, der Trainer auch: Der Skandal um Martha Domínguez zeigt, wie hemmungslos in Spaniens Leichtathletik offenbar gedopt wurde.
-
Schwimmen - Ramon Klenz bricht 32 Jahre alten Groß-Rekord - Sport - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/sport/schwimmen-ramon-klenz-bricht-jahre-alten-gross-rekord-1.4062632
Der 20-Jährige schwimmt über 200 Meter Schmetterling schneller als Michael Groß 1986. Lewis Hamilton verlängert bei Mercedes. Eine Schlägerei im Basketball führt zu drastischen Strafen.
-
Uranunfall in Frankreich - Forscher warnen vor Strahlenbelastung - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/uranunfall-in-frankreich-forscher-warnen-vor-strahlenbelastung-1.194933
Aus einer Anlage in Südfrankreich sind Tausende Liter Uranlösung ausgetreten. Verantwortliche wiegeln ab, Forscher aber warnen: Die jährliche Strahlungsgrenze sei um den Faktor 100 überschritten.
-
Gehältervergleich - Das verdient die Bundeskanzlerin - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/gehaeltervergleich-in-deutschland-ackermann-schluckt-sie-alle-1.975186-7
15.832,79 Euro: Das Amtsgehalt der Bundeskanzlerin ist im Bundesministergesetz festgelegt und liegt derzeit bei 15.832,79 Euro monatlich. Es orientiert s...
-
Italien - Ukraine - Kommunist, Zeitungsverleger, Fußballprofi - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/italien-ukraine-kommunist-zeitungsverleger-fussballprofi-1.243795
Der in der Ukraine spielende überzeugte Kommunist und Stürmer Cristiano Lucarelli soll Italien in seiner neuen Heimat vor dem EM-Aus bewahren.
-
TSG Hoffenheim - Die Macht des guten Freundes - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/tsg-hoffenheim-ein-guter-freund-1.1522662
Er berät acht Hoffenheim-Profis, doch wie groß ist der Einfluss von Roger Wittmann auf die Personalpolitik des Vereins tatsächlich? Bei einem Treffen mit Fans verteidigt Mäzen Dietmar Hopp seine Beziehung zu dem Spielerberater.