1,871 Ergebnisse für: Autoritäten
-
Zum Christentum konvertierte Ägypter – eine rare Spezies | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/zum_christentum_konvertierte_aegypter__eine_rare_spezies_1.549852.html
Nur wenige ägyptische Muslime, die sich zum Christentum hingezogen fühlen, wagen den Schritt zum Übertritt. Er führt zu Spannungen mit der Familie und nicht selten zur Verfolgung durch Polizei und religiöse Autoritäten. Wer konvertiert, tut es fast immer…
-
Mehr als nur ein Stadtarchiv – Vorstellung der Ergebnisse der Digitalisierung und Erschließung der frühesten Bautzener Urkunden | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/event/id/termine-30053
Jahrhunderte war Bautzen die Zentrale der Oberlausitz. Hier befand sich die Hauptkirche, hier versammelten sich die Stände und hier war der Sitz des Landvogts als Vertreter des Landesherrn. Bei Abwesenheit der landesherrlichen Autoritäten gingen Briefe und…
-
Referendum in der Ukraine: Die Methoden der Separatisten - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/referendum-in-der-ukraine-die-seltsamen-methoden-der-separatisten-1.1955658
Trotz Putins Aufforderung, die Abstimmungen in der Ostukraine zu verschieben, wollen die Separatisten sie mit aller Macht durchsetzen.
-
MADs große Meister Don Martin, Bd. 1 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/mads-grosse-meister-don-martin-bd-1-a-874189.html
Das Comic-Magazin "Mad" verband Quatsch mit Gesellschaftskritik - und machte sich über alle Autoritäten lustig. Ein opulenter Band ehrt nun den legendärsten aller "Mad"-Zeichner: Don Martin. Ein Mann, dem Moral egal war. Im Gegensatz zu schrägen…
-
Iranischer Regimekritiker: Großajatollah Montaseri gestorben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,668143,00.html
Er bezeichnete das iranische Regime unter Präsident Ahmadinedschads Führung als Diktatur und kritisierte die Entwicklung der Islamischen Republik: Nach langer Krankheit ist Großajatollah Hussein Ali Montaseri in Ghom gestorben - und mit ihm eine der…
-
Legitimationen. Künstlerinnen und Künstler als Autoritäten der ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=qGUtO9HT6M8C&pg=PA46&dq=Konrad+Lueg&hl=de&sa=X&ei=AMfsUv3zFMjWtQbW6oCQAQ&ved=0CFkQ6AEwBg#v=onepa
Dieser Band versammelt 11 Beiträge, die auf das internationale Kolloquium «Kunstgeschichte der Gegenwart schreiben» der Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz (VKKS) vom Oktober 2002 in Winterthur zurückgehen. Die…
-
DFK Paris - Das Deutsche Forum für Kunstgeschichte in Paris | DFK Paris
http://www.dt-forum.org/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
«Frauen wird viel Unnützes eingetrichtert» | annabelle.ch
https://www.annabelle.ch/leben/gesellschaft/%C2%ABfrauen-wird-viel-unn%C3%BCtzes-eingetrichtert%C2%BB-48020
Bea Knecht entwickelte mit Zattoo das erste Gratis-TV für mobile Geräte – damals noch als Mann. Dann beschloss sie, so zu leben, wie sie sich seit jeher gefühlt hat: als Frau.
-
Horst Schreiber, Im Namen der Ordnung. Heimerziehung in Tirol — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/tirol/unterrichtsmaterial/heimerziehung-in-tirol
Am Beispiel Tirols diskutiert dieses Buch die gesellschaftlichen Hintergründe für die unerbittlich harte Erziehung von Kindern aus armen, deklassierten Tiroler Familien. Auftrag und Duldung durch weltliche und geistliche Autoritäten und die Mittäterschaft…
-
DFK Paris - Das Deutsche Forum für Kunstgeschichte in Paris | DFK Paris
http://www.dfk-paris.org
Keine Beschreibung vorhanden.