83 Ergebnisse für: Befreiungsfeier
-
Oberösterreich | Mauthausen Komitee Österreich
https://www.mkoe.at/ueber-uns/lokalgruppen/oberoesterreich
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Broschüre "Einzelfälle und Serientäter" | Mauthausen Komitee Österreich
https://www.mkoe.at/rechtsextremismus/broschuere-einzelfaelle-und-serientaeter
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitgeschichte
http://www.mut-innviertel.at/zeitgeschichte-108.html
M.u.T. - Menschlichkeit und Toleranz - Innviertel ohne Fremdenfeindlichkeit und Faschismus „M.u.T.“ ist aufrüttelnd, niemand will unmutig sein.
-
Kärntner Abwehrkämpferbund - Home
http://www.kab-or.at/
Kärntner Abwehrkämpferbund, Abwehrkampf, Volksabstimmung, Freiheitskampf, Kärntner Abwehrkampf, Kärntner Volksabstimmung, Kärntner Freiheitskampf, 1920, 1918, 1919, KAB, KAB-Kärnten, KAB Kärnten
-
In großer Sorge melden sich Mauthausen-Überlebende zu Wort | Mauthausen Komitee Österreich
https://www.mkoe.at/in-grosser-sorge-melden-sich-mauthausen-ueberlebende-zu-wort
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Theodor Pfülf – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Theodor_Pf%C3%BClf?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Freiheit in Libyen: "Gaddafi wollte uns auslöschen" - taz.de
http://www.taz.de/Neue-Freiheit-in-Libyen/!80358/
"Es ist ein Gefühl von Freiheit, wie ich es nie gekannt habe", sagt ein Tontechniker aus Nalut. Jetzt hat er einen Kulturverein für die lange unterdrückten Berber gegründet.
-
Geförderte Projekte - Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
https://www.nationalfonds.org/gefoerderte-projekte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
5. Mai - Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/oesterreich/gedenktage/5.-mai-gedenktag-gegen-gewalt-und-rassismus-im-gedenken-an-die-opfer
Am 5. Mai 1945 wurde das Konzentrationslager Mauthausen in Oberösterreich von der US Army befreit. Im KZ Mauthausen wurden mehr als 200 000 Menschen interniert, etwa 100 000 Häftlinge wurden ermordet. Der Nationalrat erklärte 1997 den 5. Mai zum nationalen…
-
5. Mai - Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/oesterreich/gedenktage/5.-mai-gedenktag-gegen-gewalt-und-rassismus-im-gedenken-an-die-opfer-des-nationalsozialismus
Am 5. Mai 1945 wurde das Konzentrationslager Mauthausen in Oberösterreich von der US Army befreit. Im KZ Mauthausen wurden mehr als 200 000 Menschen interniert, etwa 100 000 Häftlinge wurden ermordet. Der Nationalrat erklärte 1997 den 5. Mai zum nationalen…