3,749 Ergebnisse für: Bistümer
-
Bericht zur partiellen Einführung des Gotteslobs | mein-gotteslob.de
https://www.mein-gotteslob.de/inhalt/geschichte/einfuehrung-advent-2013.html
Hier erfahren Sie, weshalb nicht alle Bistümer zum 1. Advent 2013 das neue Gotteslob einsetzen konnten. Jetzt reinschauen!
-
Missbrauchsskandal: Zehntausende Katholiken kehren Kirche den Rücken - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13089292/Zehntausende-Katholiken-kehren-Kirche-den-Ruecken.html
2010 sind erstmals mehr Katholiken als Protestanten aus der Kirche ausgetreten. Einige bayerische Bistümer hat es besonders hart erwischt.
-
Kirchensteuer: Für den Prunkbau zu Limburg zahlen alle | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-10/bischof-limburg-steuergelder-kirche/komplettansicht
Sollten die Bürger sich über den Hausbau von Limburg aufregen? Aber ja! Der Staat finanziert die Bistümer mit Milliarden – aus dem allgemeinen Steueraufkommen.
-
Norddeutsche Katholiken verlieren den Glauben | NDR.de - Nachrichten
https://web.archive.org/web/20140817082304/http://www.ndr.de/nachrichten/katholischekirche105.html
Auch im Norden verfügen die katholischen Bistümer über wertvolle Immobilien, Unternehmensbeteiligungen und viel Geld. Geld, das den Gemeinden oft fehlt.
-
Jüdische Gemeinden und Katholiken gegen Feiertag
http://www.t-online.de/nachrichten/id_82999134/juedische-gemeinden-und-katholiken-gegen-feiertag.html--
Die Jüdischen Gemeinden und die katholischen Bistümer in Niedersachsen haben sich gegen den Reformationstag als zusätzlichen Feiertag ausgesprochen. In einem
-
Katholische Kirche: Bistümer legen Vermögen offen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2013-10/kirsche-bistum-vermoegen-transparenz
Mehrere Bistümer haben Konsequenzen aus dem Skandal um die Limburger Bischofsresidenz gezogen: Sie kündigten an, Einsicht in ihre Besitztümer zu geben.
-
Kirchenlexikon.co.de - Ihr Kirchenlexikon Shop
http://www.kirchenlexikon.co.de
Gotteslob für die (Erz-)Bistümer Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz und Magdeburg, Taschenausgabe, Cabraleder schwa, Wetzer und Welte´s Kirchenlexikon, oder Encyklopädie der Katholischen Theologie und Ihrer Hülfswissenschaften, Vol. 7 als Buch von…
-
Ehescheidungen: Bistümer liberalisieren katholisches Arbeitsrecht - WELT
https://web.archive.org/web/20171024233821/https://www.welt.de/regionales/rheinland-pfalz-saarland/article144069096/Bistuemer-liberalisieren-katholisches-Arbeitsrecht.html
Ein Mitarbeiter einer katholischen Einrichtung, der sich scheiden ließ, konnte dadurch seinen Job verlieren. Damit soll nun Schluss sein. Das kirchliche Arbeitsrecht ändert sich.
-
Cod. Pal. germ. 319 Harer, Peter: Gedicht über den Krieg Philipps von Hessen und Johanns von Sachsen gegen die Bistümer Mainz, Würzburg und Bamberg (Heidelberg, 1529)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg319
Harer, Peter: Gedicht über den Krieg Philipps von Hessen und Johanns von Sachsen gegen die Bistümer Mainz, Würzburg und Bamberg; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Gotteslob – das katholische Gebet- und Gesangbuch | mein-gotteslob.de
http://www.mein-gotteslob.de
Infos zu Aufbau, Liedauswahl, Geschichte. Alle Ausgaben der Bistümer (Regionalteile). Links zu Hörbeispielen. Tipps für Hüllen und vieles mehr. Jetzt hier informieren!