984 Ergebnisse für: Buchdrucks
-
StifterHaus: Drucker in Linz
https://stifterhaus.at/index.php?id=167&tx_news_pi1%5Bnews%5D=2392
Die Anfänge des Buchdrucks in Linz liegen im frühen 17. Jh. als Johann Planck 1615 eine erste Druckerei einrichtete. Sein Wirken und jenes seiner unmittelbaren Nachfolger überschatteten schwierige finanzielle Umstände. Erst ab dem…
-
Kopskiekelwein - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&biw=1429&bih=928&q=Kopskiekelwein&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbm=bks&source=og&sa=N&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorarlberger Landesbibliothek - Ausstellungseröffnung Bartholomäus Schnell
http://vlb.vorarlberg.at/was-passiert/veranstaltungsarchiv/2005/ausstellungseroeffnung-bartholomaeus-schnell.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
historicum.net: Volkskalender
http://www.historicum.net/themen/medien-und-kommunikation/themen/art/Volkskalender/html/artikel/2648/ca/63da1b2037/
Das Bedürfnis, den Jahresablauf aufzuzeichnen, ist uralt. Schon früh wurde Zeit erfasst und auf verschiedenste Arten festgehalten, z.B. in Holzstäbe eingeritzt. Es ist deshalb wenig überraschend, dass Kalender nach der Erfindung des Buchdrucks sehr bald in…
-
Technik im Mittelalter - Marcus Popplow - Google Books
https://books.google.de/books?id=KT5pnxU_mwYC&pg=PA76
An kaum einem Bereich der mittelalterlichen Welt ging der technische Fortschritt spurlos voruber - mochte es sich dabei um die Kunst des Uhrmacherhandwerks, um die Muhlentechnik, das Bauwesen, die Waffentechnik oder die Schwarze Kunst des Buchdrucks…
-
Das kleine Lexikon der Druckersprache: Alte und neue Fachbegriffe rund um ... - Peter J. Biel - Google Books
https://books.google.de/books?id=V92SBAAAQBAJ&pg=PT6&dq=Bleiw%C3%BCste&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiY-Jev76ffAhUKZVAKHSe2DjoQ6AEIVTAI#
Aus seiner langjährigen Erfahrung als Hersteller erklärt Peter J. Biel in diesem kleinen Lexikon alte und neue Wörter rund um die Druckersprache. Mehr als ein halbes Jahrtausend nach Erfindung des Buchdrucks finden Sie hier historische Fachbegriffe der…
-
Die Buchdrucker des 15. bis 17. Jahrhunderts in Österreich: mit e ... - Helmut W. Lang - Google Books
https://books.google.de/books?id=lGBTAAAAYAAJ&pg=PA15&dq=%22Widmanstetters%22#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Idsteiner Erzbischof Adolf ehrt den Mainzer Buchdrucker Gutenberg noch zu Lebzeiten
https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/idstein/idsteiner-erzbischof-adolf-ehrt-den-mainzer-buchdrucker-gutenberg-
Der Name Johannes Gutenberg zieht. Auch in Idstein. Einmal mehr, wenn er mit einer Idsteiner Persönlichkeit in Verbindung gebracht werden kann. Unter dem Titel „Vom …
-
Idsteiner Erzbischof Adolf ehrt den Mainzer Buchdrucker Gutenberg noch zu Lebzeiten
https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/untertaunus/idstein/idsteiner-erzbischof-adolf-ehrt-den-mainzer-buchdrucker-gutenberg-noch-zu-lebzeiten_18354113
Der Name Johannes Gutenberg zieht. Auch in Idstein. Einmal mehr, wenn er mit einer Idsteiner Persönlichkeit in Verbindung gebracht werden kann. Unter dem Titel „Vom …
-
Geschichte der Frühen Neuzeit - Thomas Maissen - Google Books
https://books.google.de/books?id=xYQUAgAAQBAJ&pg=PA125
Von der Erfindung des Buchdrucks und der Entdeckung Amerikas schlägt Thomas Maissen den Bogen bis zur Industriellen und Französischen Revolution. In jeweils wechselnden Perspektiven erläutert er die entscheidenden Entwicklungen wie Humanismus, Reformation,…