45 Ergebnisse für: Demokratieverständnisses
-
Die ″defekte″ türkische Demokratie | Alle Macht dem Volk? | DW | 20.06.2013
http://www.dw.com/de/die-defekte-t%C3%BCrkische-demokratie/a-16896161
Zum ersten Mal in der Geschichte der Türkei formiert sich eine Zivilgesellschaft, die selbstbewusst mehr Freiheit einfordert. Diese Form des Ungehorsams ist ungewöhnlich und neu, so der Politologe Cemal Karakas.
-
Weißrussland: Parlamentswahlen als Test für Öffnung - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/weissrussland-parlamentswahlen-als-test-fuer-oeffnung_aid_336648.html
Wahlen im autoritär regierten Weißrussland: Während Präsident Lukaschenko die Abstimmung als demokratisch bezeichnet, wirft die Opposition der Staatsführung Wahlfälschung vor.
-
Utz Claassen: König von Mallorca | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/06/utz-claassen-rcd-mallorca-praesident
Utz Claassen war der Chef von EnBW. Jetzt greift er wieder an. Der Manager hat sich auf der Insel einen Fußballclub gekauft, wurde dessen Präsident. Kann er das, oder fliegt er wieder raus?
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Hartmut Ebbing, FDP - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/hartmut-ebbing
Hartmut Ebbing, FDP, Wahlkreis 79: Berlin-Steglitz-Zehlendorf, Bundestag, 13 Antworten auf 13 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Alternative für Deutschland
https://web.archive.org/web/20140906201524/http://www.alternativefuer-erzgebirge.de/landtagswahl_sachsen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz - /infofreiheit/de/worum.php
https://web.archive.org/web/20150206175320/https://www.datenschutz.rlp.de/infofreiheit/de/worum.php?submenu=geschichte
Internetangebot des Landesinformationsfreiheitsbeauftragten von Rheinland-Pfalz
-
Verunglimpfung des Bundespräsidenten : Das Comeback der Majestätsbeleidigung
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/verunglimpfung-des-bundespraesidenten-das-comeback-der-majestaetsbeleidigung/
Eine für Mittwoch angesetzte Verhandlung wegen Verunglimpfung des Bundespräsidenten fällt nun aus. Trotzdem sollte man sich hüten, das Staatsoberhaupt im Zuge der aktuellen Affären zu verspotten. Ein exotischer Straftatbestand schützt den ersten Mann im…
-
Verunglimpfung des Bundespräsidenten : Das Comeback der Majestätsbeleidigung
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/verunglimpfung-des-bundespraesidenten-das-comeback-der-majestaetsbeleidigung/
Eine für Mittwoch angesetzte Verhandlung wegen Verunglimpfung des Bundespräsidenten fällt nun aus. Trotzdem sollte man sich hüten, das Staatsoberhaupt im Zuge der aktuellen Affären zu verspotten. Ein exotischer Straftatbestand schützt den ersten Mann im…
-
Initiativen gegen die Rechtschreibreform
http://www.raytec.de/rechtschreibreform/initiativen/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Inge Posch-Gruska, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?60919
Webseite des Österreichischen Parlaments.