89 Ergebnisse für: Deserteurs
-
-
-
Mülheimer Dramatikerpreis : Publikumspreis geht an Yael Ronen - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/muelheimer-dramatikerpreis-publikumspreis-geht-an-yael-ronen/11873666.html
Der Mülheimer Dramatikerpreis geht an den österreichischen Autor Ewald Palmetshofer, für sein Stück "die unverheiratete". Den Publikumspreis gewinnt Yael Ronen für ein Projekt am Maxim Gorki Theater Berlin.
-
Menschenrechtspreis — Österreichische Liga für Menschenrechte
http://www.liga.or.at/projekte/menschenrechtspreis/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Regisseur Peter Lilienthal wird 80 - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article5343042/Der-Regisseur-Peter-Lilienthal-wird-80.html
1971 gründete Peter Lilienthal mit Wim Wenders, Hark Bohm und zehn anderen Regisseuren den "Filmverlag der Autoren", das Äquivalent der Studentenrebellion gegen ihre Väter im Kinobereich.Doch war Lilienthal im Filmverlag eigentlich ein Fremdkörper.Er hatte…
-
Berlin-Wilmersdorf: Gedenktafel für Deserteur in der Uhlandstraße - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/kudamm/berlin-wilmersdorf-gedenktafel-fuer-deserteur-in-der-uhlandstrasse/11656818.html
Zur Erinnerung an einen 17-jährigen Deserteur, den die SS kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs ermordet hatte, gibt es nun eine Gedenktafel in der Uhlandstraße.
-
Gegen den Strom: Ein Denkmal für Deserteure der Wehrmacht - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article106199455/Ein-Denkmal-fuer-Deserteure-der-Wehrmacht.html
Rund 30.000 Deserteure wurden in Deutschland während der NS-Zeit zum Tode verurteilt. Vielerorts wird ihnen gedacht. In Hamburg wird nun über einen zentralen Gedenkort diskutiert.
-
Berlin-Wilmersdorf: Gedenktafel für Deserteur in der Uhlandstraße - Bezirke - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/kudamm/berlin-wilmersdorf-gedenktafel-fuer-deserteur-in-der-uhlandstrasse/11656818.htm
Zur Erinnerung an einen 17-jährigen Deserteur, den die SS kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs ermordet hatte, gibt es nun eine Gedenktafel in der Uhlandstraße.
-
Alfred Hausser – zum 100. Geburtstag
http://alfredhausser.blogsport.de/
Ein weiteres tolles WordPress Blog
-
Zur Erinnerung ein Weg - taz.de
http://www.taz.de/!240894/
In Köln wurde am Wochenende eine Straße nach dem Wehrmachtsdeserteur Jakob Brock benannt, der von den Nazis noch in den letzten Kriegstagen ermordet wurde