Meintest du:
Entscheidungskompetenz108 Ergebnisse für: Entscheidungskompetenzen
-
Die Stadtverordnetenversammlung von Potsdam im Wandel der Zeit - Google Books
https://books.google.de/books?id=TIu6GYuT4e0C&pg=PA94&lpg=PA94&dq=arno+rauscher+potsdam&source=bl&ots=Me-hGPh3G0&sig=vBaK1poGb7o
Die Einführung der Städteordnung 1808 wird den preußischen Reformern unter Stein und Hardenberg als wichtiger Schritt zur städtischen Selbstverwaltung zugerechnet. Die Bedeutung der Städteordnung ist in der Wissenschaft und Praxis unbestritten. Sie gilt…
-
Medienboard - Aktuelles
https://www.medienboard.de/presse/aktuelles/aktuelles/News/4-startbuero-babelsberg-nachwuchsteams-mit-vr-trainingssimulator-fuer-berufstaetige-und-near-future-p/
Die gemeinsame Initiative von Studio Babelsberg und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF mit Unterstützung des Medienboard und der Brandenburger Förderbank ILB hilft zum 4. Mal Nachwuchsteams bei der Umsetzung von Projekten zur Entwicklung von…
-
Volksbank unter Dreieicher Dach - Angestrebte Fusion: Filiale in Eppertshausen bleibt erhalten | Eppertshausen
https://www.op-online.de/region/eppertshausen/volksbank-unter-dreieicher-dach-angestrebte-fusion-filiale-eppertshausen-bleibt-er
Eppertshausen - Die Volksbank in der Bahnhofstraße 13 soll mitsamt aller Arbeitsplätze erhalten bleiben. Um das zu gewährleisten, fusioniert Eppertshausen mit ihrem bisherigen Kooperationspartner Volksbank Dreieich.
-
Volksbank unter Dreieicher Dach - Angestrebte Fusion: Filiale in Eppertshausen bleibt erhalten | Eppertshausen
https://www.op-online.de/region/eppertshausen/volksbank-unter-dreieicher-dach-angestrebte-fusion-filiale-eppertshausen-bleibt-erhalten-8456679.html
Eppertshausen - Die Volksbank in der Bahnhofstraße 13 soll mitsamt aller Arbeitsplätze erhalten bleiben. Um das zu gewährleisten, fusioniert Eppertshausen mit ihrem bisherigen Kooperationspartner Volksbank Dreieich.
-
Die Stadtverordnetenversammlung von Potsdam im Wandel der Zeit - Google Books
http://books.google.de/books?id=TIu6GYuT4e0C&pg=PA105&dq=stadtverordnetenversammlung+potsdam&hl=de&ei=ttozTtGdCIiVswaPoZi6Ag&sa=
Die Einführung der Städteordnung 1808 wird den preußischen Reformern unter Stein und Hardenberg als wichtiger Schritt zur städtischen Selbstverwaltung zugerechnet. Die Bedeutung der Städteordnung ist in der Wissenschaft und Praxis unbestritten. Sie gilt…
-
Legale Vermeidungsstrategien haben Konjunktur: Deutsche Unternehmen knocken Mitbestimmung aus
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/legale-vermeidungsstrategien-haben-konjunktur-deutsche-unternehmen-knocken-mitbestimmung-aus/2575460.html
Die Öffentlichkeit verdaut noch die pikanten Details der VW-Affäre - da schrauben die Unternehmen hier zu Lande bereits heimlich den Arbeitnehmereinfluss bei der Mitbestimmung zurück.
-
Medienboard - Aktuelles
https://www.medienboard.de/presse/aktuelles/aktuelles/News/4-startbuero-babelsberg-nachwuchsteams-mit-vr-trainingssimulator-fuer
Die gemeinsame Initiative von Studio Babelsberg und Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF mit Unterstützung des Medienboard und der Brandenburger Förderbank ILB hilft zum 4. Mal Nachwuchsteams bei der Umsetzung von Projekten zur Entwicklung von…
-
Legale Vermeidungsstrategien haben Konjunktur: Deutsche Unternehmen knocken Mitbestimmung aus
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/legale-vermeidungsstrategien-haben-konjunktur-deutsche-unternehmen-knocken-mi
Die Öffentlichkeit verdaut noch die pikanten Details der VW-Affäre - da schrauben die Unternehmen hier zu Lande bereits heimlich den Arbeitnehmereinfluss bei der Mitbestimmung zurück.
-
Uni Trier: Betriebswirtschaftslehre - Home
http://www.muh.uni-trier.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grundlagen der Organisation: Die Steuerung von Entscheidungen als ... - Helmut Laux, Felix Liermann - Google Books
https://books.google.de/books?id=o2C0BgAAQBAJ&pg=PA468&dq=Fehlentscheidung&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=%22%20Irrtum%20ber
Die Organisation der betrieblichen Entscheidungsprozesse ist eine wesentliche Aufgabe der Unternehmensleitung. Insbesondere in großen Unternehmungen kann die Vielzahl der konkreten Objektentscheidungen nicht von der obersten Leitungsinstanz bewältigt…