Meintest du:
Geheimsprache125 Ergebnisse für: Geheimsprachen
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte | LVR
http://www.lvr.de/de/nav_main/kultur/kulturdienste/lvrlandeskunde/lvrlandeskunde_1.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zunge.co.de - Ihr Zunge Shop
http://www.zunge.co.de
Horrorclown-Maske mit ausgestreckter Zunge Psychoclown-Maske weiss-bunt, TOM TAILOR Sneakers High für Mädchen, rosa, HUB, Sneaker Hook-W Xl in beige, Schnürschuhe für Damen Gr. 36, DC Shoes Sneaker Vandium SE, Buch - Dunkle Zungen,
-
HNF - Kryptologie – Die Welt der Codes und Chiffren
https://www.hnf.de/dauerausstellung/ausstellungsbereiche/die-mechanisierung-der-informationstechnik/kryptologie-die-welt-der-cod
Die Geschichte der Kryptologie und ihr Einsatz in Alltag, Militär und Spionage.
-
HNF - Kryptologie – Die Welt der Codes und Chiffren
https://www.hnf.de/dauerausstellung/ausstellungsbereiche/die-mechanisierung-der-informationstechnik/kryptologie-die-welt-der-codes-und-chiffren.html
Die Geschichte der Kryptologie und ihr Einsatz in Alltag, Militär und Spionage.
-
Die Macht der Sprache - Mehrsprachigkeit - Goethe-Institut
http://www.goethe.de/lhr/prj/mac/msp/de1414420.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Götz, Georg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116738405.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Blumensprache was sagt die Farbe
http://www.farbenundleben.de/blumen/blumensprache.htm
Rosen, Tulpen, Nelken - alle Blumen sprechen. Geflügelte Worte wie durch die Blume gesagt, oder sich blumig ausdrücken sind ein fester Bestandteil unserer Sprache. Die Symbolik und Farben der Blumensprache.
-
"Eroberungen aus dem Archiv": Beiträge zu den Kulturen Ostasiens ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=bboGWEjUJgoC&pg=PA54&dq=Karl+Gabler,altenburg&hl=de&sa=X&ei=CGKMVLTPPMyqPIHXgPgL&ved=0CCQQ6AEwA
Der Band versammelt entsprechend des breiten Interesses des Jubilars Beitrage zu einer Reihe verschiedener Themen der traditionellen und modernen Kulturgeschichte Ostasiens. Einen Schwerpunkt des Bandes bilden die vielfaltigen interkulturellen Prozesse…
-
Deutsche Wörter jiddischer Herkunft - Google Books
https://books.google.de/books?id=7TIQKZ1AohIC&pg=PT93
Wörter aus dem Jiddischen werden heute von jedermann gebraucht, ohne daß man sich dessen immer bewußt ist. Sie waren bis ins vorige Jahrhundert Zeichen der jüdischen Familiensprache und wurden dann im Journalismus als außergewöhnliches Stilmittel…
-
Der schönste Beruf der Welt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2001/13/Der_schoenste_Beruf_der_Welt/seite-3
Kunsthistoriker heute - arbeitslos im stillen Winkel oder bildmächtig an der medialen Front?