55 Ergebnisse für: Gemüsehändlers
-
"Eine Quote haben wir nicht nötig" | vorwärts.de
https://web.archive.org/web/20090227090911/http://www.vorwaerts.de/artikel/eine-quote-haben-wir-nicht-noetig
IntegrationJournalisten mit Migrationshintergrund haben es nicht leicht in deutschen Redaktion. Häufig werden sie auf "Multi-Kulti-Themen" reduziert oder haben Schwierigkeiten einen festen Job zu finden, sagt Marjan Parvand, vom
-
-
| Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt
http://de.qantara.de/content/die-syrische-schauspielerin-fadwa-suleiman-tauschungsversuch-mit-kleinen-freiheitene
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studie zu NSU-Morden: Türkische Community misstrauisch - taz.de
http://www.taz.de/!5062727/
TürkInnen in Deutschland glauben nicht daran, dass die Behörden die NSU-Morde hinreichend aufklären werden. Auch die Medien kommen in einer Studie schlecht weg.
-
Kampf gegen rechten Terror - "Mörder zündeln nicht, die fackeln ab" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/1.1226417
Bis Weihnachten werden fast 500 Kriminalbeamte im Einsatz sein, um die Ermittlungen gegen die Zwickauer Terrorzelle voranzutreiben.
-
Fußball-Ikone Gary Lineker wird 50: "Und am Ende gewinnt immer Deutschland"
http://www.rp-online.de/sport/fussball/und-am-ende-gewinnt-immer-deutschland-aid-1.1703411
London (RPO). Er ist immer noch der zweitbeste Torschütze in der Geschichte der englischen Fußball-Nationalmannschaft hinter Bobby Charlton und bei den
-
Maghreb-Staaten: Sichere Herkunftsländer? Sicher nicht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/maghreb-staaten-sichere-herkunftslaender-sicher-nicht-a-1092312.html
Marokko, Algerien und Tunesien sollen nach dem Willen des Bundestags künftig als sichere Herkunftsländer gelten. Bei genauerem Hinsehen passt dieses Label aber auf keinen der Staaten.
-
Jean-Pierre Filiu / Cyrille Pomes: Der arabische Frühling. Graphic Novel - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/jean-pierre-filiu-cyrille-pomes/der-arabische-fruehling.html
Am 17. Dezember 2010 beschlagnahmt die Polizei in der tunesischen Kleinstadt Sidi Bouzid den Obst- und Gemüsekarren eines jungen Straßenverkäufers - das Einzige, das er...
-
Filmrezension: Die fabelhafte Welt der Amélie
http://www.filmrezension.de/filme/amelie.shtml
Rezension zum Film Die fabelhafte Welt der Amélie
-
Mariam Kühsel-Husseini: Gott im Reiskorn. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/35080.html
Das Buch erzählt die Geschichte einer alten afghanischen Kalligraphenfamilie: Ende der fünfziger Jahre nimmt sie einen europäischen Gast auf, den jungen Kunsthistoriker Jakob Benta aus...