41 Ergebnisse für: Guatemalteken
-
Putsch gegen Jacobo Arbenz in Guatemala | NZZ
http://www.nzz.ch/international/putsch-gegen-jacobo-arbenz-in-guatemala-1.18330142
Am 27. Juni 1954 wurde Jacobo Arbenz, Präsident Guatemalas schweizerischer Herkunft, von einer von der CIA organisierten Exiltruppe gestürzt. Der Coup beendete einen kurzen guatemaltekischen Frühling.
-
Guatemala: Jimmy Morales deutlicher Sieger bei Präsidentenwahl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/praesidentenwahl-in-guatemala-jimmy-morales-erklaert-sich-zum-sieger-a-1059561.html
Guatemala hat einen neuen Präsidenten gewählt: Hochrechnungen zufolge bekam Jimmy Morales rund 70 Prozent der Stimmen. Der Kandidat der nationalistischen Partei erklärte sich zum Sieger: Er habe das Mandat zum Kampf gegen die Korruption erhalten.
-
Präsidentenpaar in Guatemala - Bis die Verfassung euch scheidet - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/praesidentenpaar-in-guatemala-bis-die-verfassung-euch-scheidet-1.1083536
Staatskarriere statt Ehe: Guatemalas Präsidentengattin lässt sich scheiden, um "sich mit dem Volk zu verheiraten" - und selbst Präsidentin zu werden. Jetzt ist ihr auch Guatemalas Verfassung nicht mehr im Weg.
-
Artenschutz | Vogelpark Heiligenkirchen NRW - Papageien, Blumen & Familienpark - mehr als Tierpark / Zoo
http://www.vogelpark-heiligenkirchen.de/vogelpark/artenschutz.html
ENTSPANNEN Sie im Vogelpark mit farbenprächtigen, zahmen Papageien & einem Meer aus Blumen. ERLEBEN Sie frei fliegende Ara, heimische & exotische Vögel!
-
Mexiko: Regierung droht Krise durch Flüchtlinge aus Zentralamerika - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/mexiko-regierung-droht-krise-durch-fluechtlinge-aus-zentralamerika-a-1234300.html
Tausende Migranten aus Mittelamerika sitzen seit Tagen an der Grenze zu Mexiko fest. Ihr Ziel: die USA. Doch von dort droht Präsident Trump bereits mit Militär. Die mexikanische Regierung ist ratlos.
-
Ex-Soldat in Guatemala wegen Massakers verurteilt | Aktuell Amerika | DW | 22.11.2018
https://p.dw.com/p/38h88
Der frühere Soldat Santos Lopez wurde für ein Blutbad in einem Dorf während des Bürgerkrieges in Guatemala verantwortlich gemacht. Das Gericht verurteilte ihn zu mehr als 5000 Jahren Haft.
-
Autor über Guatemalas Bürgerkrieg: „Die Kontinuität ist schmerzhaft“ - taz.de
http://www.taz.de/!5454999/
Vor über 20 Jahren endete die große Repression in Guatemala. Arnoldo Gálvez Suárez beschreibt die Zeit in seinem neuen Roman.
-
„Eine Nation von Gefangenen und Mördern“ - DER SPIEGEL 44/1985
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13516383.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politische Krise in Elfenbeinküste: Der neue ivorische Bürgerkrieg beginnt - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/der-neue-ivorische-buergerkrieg-beginnt
Nicht in Abidjan, sondern im Westen des Landes schlägt die Konfrontation zwischen Gbagbo und Ouattara in Gewalt um. Kämpfe und Pogrome verwüsten die Stadt Duékoué.
-
Präsidentschaftswahlen in Guatemala: Blut an den Händen - taz.de
http://www.taz.de/Praesidentschaftswahlen-in-Guatemala/!77699/
Guatemala hat gerade mit der Aufarbeitung seiner Geschichte begonnen. Die aussichtsreiche Kandidatur eines ehemaligen Kriegsverbrechers läuft dem zuwider.