Meintest du:
Hungersnot625 Ergebnisse für: Hungersnöte
-
Hunger als Kriegswaffe - LMd
https://monde-diplomatique.de/artikel/!5437980
von Alex de Waal Das englische V...
-
OPUS 4 | Der "demokratische Frieden" und seine außenpolitischen Konsequenzen
http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2010/7630/
Der „demokratische Frieden“ und seine außenpolitischen Konsequenzen Demokratien führen gegeneinander keine Kriege; oder jedenfalls „fast“ keine. Dieser statistische Befund ist ziemlich robust gegenüber Veränderungen in der Definition von „Demokratie“ und…
-
Madagaskar - Länderinformation. Aktion Deutschland Hilft
https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/fachthemen/afrika/madagaskar/
Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean. Armut prägt das Leben vieler Menschen dort, zudem kommt es immer wieder zu Dürren und gefährlichen Zyklonen.
-
gomringador (@gomringador) | Twitter
https://twitter.com/gomringador
Die neuesten Tweets von gomringador (@gomringador). https://t.co/55pQ2IelIZ
-
Hungersnot | eLexikon
http://www.peter-hug.ch/lexikon/hungersnot
Hungersnot, Der Mangel an den zur Ernährung erforderlichen Brotfrüchten infolge von Mißwachs, verursacht..... [1'182 Wörter, 8'579 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Hungersnot | eLexikon |
-
informationen über berühmte vulkanausbrüche der erd- und menschheitsgeschichte
http://www.vulkanausbruch.de/ausbruch.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
S. Fischer Verlage - Grüter, Thomas
https://www.fischerverlage.de/autor/thomas_grueter/18575
Thomas Grüter wurde 1957 in Münster geboren. Nach seinem Medizinstudium arbeitete er fünf Jahre lang in Osnabrück, Paderborn und Münster als Arzt, bevor er ein eigenes So...
-
Werner Paravicini (Hg.): Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Ein dynastisch-topografisches Handbuch. Teilband 1: Dynastien und Höfe. Teilband 2: Residenzen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/16474.html
Bearbeitet von Jan Hirschbiegel und Jörg Wettlaufer. Das dynastisch-topographische Handbuch ist das erste von drei Handbüchern: Ein Band "Bilder und Begriffe" und ein Quellenband werden...
-
Der Dreißigjährige Krieg: Europa im Kampf um Glaube und Macht, 1618-1648 ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=9FgiD6Y7T8sC&pg=PA152#v=onepage
Die Ur-Katastrophe der DeutschenMit einem Aufstand in Böhmen begann im Jahr 1618 der Dreißigjährige Krieg, doch bald schon hatte das blutige Ringen um Glaubensfragen und die Vormacht in Europa den halben Kontinent erfasst. Riesige Söldnerheere brachten nie…
-
Projekt
http://www.anthropologie-jungklaus.de/projekt.php?id=Penzlin,%20Sonderbestattungen%20an%20der%20Stadtmauer
Keine Beschreibung vorhanden.