Meintest du:
Kirchenglocke1,088 Ergebnisse für: Kirchenglocken
-
Lippische Landesbibliothek / Verzeichnis der im Jahre 1917 im Fürstentum Lippe noch vorhandenen Kirchenglocken
http://s2w.hbz-nrw.de/llb/content/titleinfo/808668
Lippische Landesbibliothek. Verzeichnis der im Jahre 1917 im Fürstentum Lippe noch vorhandenen Kirchenglocken / zsgest. von Wilhelm Pecher. [Detmold], [1919]
-
glockenzeit - YouTube
http://youtube.com/glockenzeit
Herzlich Wilkommen auf der YouTubeSeite von Ben Schröder, Auf meinem Kanal finden Sie Aufnahmen von historischen, neuen, großen und kleinen Kirchenglocken. I...
-
ZEITZEICHEN 24. Juni 1917: Abschiedsläuten der Mülheimer Kirchenglocken - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/24_juni_1917_abschiedslaeuten_der_muelheimer_kirchenglocken.html
Historischer Rückblick auf den 24. Juni 1917, als die Mülheimer Kirchenglocken ein letztes Mal läuteten, bevor sie zu Kriegszwecken abgeliefert und eingeschmolzen wurden
-
Gründonnerstag 2019: Gründonnerstag: Herkunft, Name und Bedeutung des Tages - Kultur-Nachrichten - Augsburger Allgemeine
https://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Gruendonnerstag-Herkunft-Name-und-Bedeutung-id33567822.html
Der Donnerstag vor Ostern heißt Gründonnerstag. Woher kommt der Name? Welche Bedeutung hat dieser Tag? Und wieso verstummen die Kirchenglocken? Das lesen Sie...
-
Zwölfuhrläuten: Aschaffenburg in Unterfranken | Unterfranken | Zwölfuhrläuten | BR Heimat | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/br-heimat/sendungen/zwoelfuhrlaeuten/unterfranken/xxuhr-aschaffenburg-unterfranken100.html
Wichtige und interessante Informationen aus und über Bayern und seine Regionen. Das ZwölfuhrLäuten, die Kultsendung auf Bayern 1. Bayerische Kirchenglocken läuten
-
Reggio Calabria: Die Kirche steckt mit der Mafia unter einer Decke - RTL.de
https://web.archive.org/web/20140319123731/http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktuell/reggio-calabria-die-kirche-steckt-mit-der-mafi
Im italienischen Reggio Calabria steckt in den Tönen der Kirchenglocken ein Missklang. Denn viele katholische Geistliche sollen dort eng mit der …
-
Pendel-Problem: Warum die „Kaiserglocke“ des Doms stumm blieb - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article124532274/Warum-die-Kaiserglocke-des-Doms-stumm-blieb.html
Pendel sind an sich recht einfache physikalische Systeme. Doch manchmal verblüffen sie doch mit erstaunlichen Eigenschaften. Unter bestimmten Umständen versagen etwa Kirchenglocken ihren Dienst.
-
glockenzeit - YouTube
https://www.youtube.com/channel/UCBt2T2aDCIYbNifDZxo_Bgg
Herzlich Wilkommen auf der YouTubeSeite von Ben Schröder, Auf meinem Kanal finden Sie Aufnahmen von historischen, neuen, großen und kleinen Kirchenglocken. I...
-
ZwölfuhrlÀuten: GÀrtenroth in Oberfranken | ZwölfuhrlÀuten | Bayern 1 | BR
https://web.archive.org/web/20100818211853/http://www.br-online.de/bayern1/zwoelfuhrlaeuten/12uhr-gaertenroth-oberfranken-ID1214990800406.xml
Wichtige und interessante Informationen aus und Ìber Bayern und seine Regionen. Das ZwölfuhrLÀuten, die Kultsendung auf Bayern 1. Bayerische Kirchenglocken lÀuten
-
Bischof hat Maria-Königin in Trier-Pallien entweiht - Gebäude akut einsturzgefährdet
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-Bischof-hat-Maria-Koenigin-in-Trier-Pallien-entweiht-Gebaeude-akut-einsturzgefaehrdet;art754,4551192
Lästerliche Zungen behaupten ja gern, dass es in Trier nur zwei Zustände gibt: Entweder es regnet oder es läuten Kirchenglocken. Ob in Pallien in letzter