Meintest du:
Kontrollstrukturen40 Ergebnisse für: Kontrollstruktur
-
Revision von Wirtschaftssystem vom Mi., 24.03.2010 - 08:18 • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/13424/wirtschaftssystem-v6.html
Lexikon Online ᐅRevision von Wirtschaftssystem vom Mi., 24.03.2010 - 08:18: Uneinheitliche Verwendung des Begriffes Wirtschaftssystem und Abgrenzung zu Wirtschaftsordnung in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur. Definitionen: 1. Nach Sombart…
-
Deutsche Bank Geschäftsbericht 2016 - Deutsche Asset Management
https://geschaeftsbericht.deutsche-bank.de/2016/gb/lagebericht/geschaeft/deutsche-asset-management.html
Unternehmensbereich Deutsche Asset Management (Deutsche AM) ; ; Überblick über den Unternehmensbereich; Produkte und Dienstleistungen; Vertriebskanäle und Marketing; Mit einem verwalteten
-
RIS - Finanzmarkt-Geldwäschegesetz § 6 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40189667
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Familienunternehmen – Streit ist der größte Wertvernichter | chemanager-online.com - Chemie und Life Science
https://www.chemanager-online.com/themen/management/familienunternehmen-streit-ist-der-groesste-wertvernichter
Familienunternehmen – Streit ist der größte Wertvernichter. Inhaberstrategien stärken die Wettbewerbsfähigkeit von Familienunternehmen und den Zusammenhalt von Unternehmerfamilien Dr. Dominik von
-
Operno | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=Operno
Operno ist eine objektorientierte, dynamische und funktionale Programmiersprache, die von Josef Sniatecki (*14. April 1993) entwickelt wurde und einer stetigen Weiterentwicklung unterliegt. Die Sprache wird durch einen Interpreter analysiert und…
-
Deutsche Bank Geschäftsbericht 2017 - Zahlen und Fakten
https://geschaeftsbericht.deutsche-bank.de/2017/gb/konzern-deutsche-bank/zahlen-und-fakten.html
Zahlen und Fakten ; ; Der Konzern im Überblick 2017 2016 1 Die Aufwand-Ertrag-Relation ist der prozentuale Anteil der Zinsunabhängigen Aufwendungen
-
Informatiksysteme verstehen und gestalten – ein kreative Einstieg in die Programmierung
http://www.funlearning.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Online-Lexikon: "Wikipedia wäre mehrere Milliarden Dollar wert" - WELT
http://www.welt.de/webwelt/article1714593/Wikipedia_waere_mehrere_Milliarden_Dollar_wert.html
Das Online-Lexikon Wikipedia ist unverkäuflich und nicht kommerziell. Doch Gründer Jimmy Wales ist sich im WELT-ONLINE-Gespräch sicher: Wikipedia wäre längst mehrere Milliarden Dollar wert. Und das habe das Lexikon nur wenigen guten Autoren zu verdanken.
-
1.1 Anforderungen an Datenbanksysteme
http://dbs.uni-leipzig.de/buecher/DBSI-Buch/HTML/kap1-2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Datenschutzbericht vorgelegt
https://www.bundestag.de/presse/hib/2015_06/-/379856
Berlin: (hib/VOM) Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Andrea Voßhoff, appelliert an den Gesetzgeber, ihre Behörde personell zu verstärken, insbesondere auch bei der beabsichtigten Ausgestaltung meines Hauses als oberste…