758 Ergebnisse für: Kostbarkeit

  • Thumbnail
    https://www.muenzeoesterreich.at/produkte/Baby-Euro-Muenzensatz-2017

    Der Baby-Euro-Münzensatz ist ein sehr persönliches Präsent und ein Begleiter durchs Leben für eigene und andere zu beschenkende Kinder.

  • Thumbnail
    https://www.muenzeoesterreich.at/produkte/Baby-Euro-Muenzensatz-2019

    Für alle Babys, aber vor allem für jene, die 2019 zur Welt kommen, gibt es den Baby-Euro-Münzensatz. Er soll Glück bringen und ein Leben lang an das besondere Jahr erinnern.

  • Thumbnail
    https://www.muenzeoesterreich.at/produkte/Baby-Euro-Muenzensatz-2016

    Ein besonderes Geschenk für einen besonderen Anlass: Der Baby-Euro-Münzensatz 2016, bestehend aus acht Euromünzen in liebevoller Verpackung, erinnert ein ganzes Leben lang an das Geburtsjahr.

  • Thumbnail
    https://www.muenzeoesterreich.at/produkte/Baby-Euro-Muenzensatz-2013

    Es gibt kaum einen schöneren Anlass als eine Geburt – doch welche Geschenke zur Geburt schenken? Die österreichische Münzprägestätte hat für genau dieses Ereignis den Baby-Euromünzen-Satz gestaltet: die acht Euromünzen in liebevoller Verpackung erinnern…

  • Thumbnail
    http://www.tag-des-herrn.de/content/barocke-kostbarkeit/

    Vor 750 Jahren wurde in Meyendorf ein Kloster gegründet. Es überstand – wie andere Klöster der Region – die Reformation. 1810 wurde es aufgehoben. Heute gibt es im Ort nur noch wenige Katholiken. Einer ist Herbert Kabath. Er lebt hier als Pfarrer im…

  • Thumbnail
    https://www.muenzeoesterreich.at/produkte/Baby-Euro-Muenzensatz-2018

    Der Baby-Euro-Münzensatz 2018 ist ein sehr persönliches Präsent und ein Begleiter durchs Leben für eigene und andere zu beschenkende Kinder.

  • Thumbnail
    https://www.muenzeoesterreich.at/produkte/Baby-Euro-Muenzensatz-2014

    Ein besonderes Geschenk für einen besonderen Anlass: Der Baby-Euro-Münzensatz, bestehend aus acht Euromünzen in liebevoller Verpackung, erinnern ein ganzes Leben lang an das Geburtsjahr.

  • Thumbnail
    http://www.s-nusser.de/stegelitz.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/lifestyle/article13757067/Das-Raetsel-um-den-1650-Jahre-alten-Wein-aus-Speyer.html

    Er ist eine Rarität: In Speyer lagert eine Glasflasche mit dem wohl ältesten flüssigen Traubenwein. Er ist mehr als 1650 Jahre alt. Niemand traut sich, ihn zu öffnen.

  • Thumbnail
    http://www.kreis-ahrweiler.de/presse.php?lfdnrp=7489

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe