863 Ergebnisse für: Kröten

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!569841/

    Am Wochenende stellt die PDS ihre Landesliste für den Bundestag auf. Die SprecherInnen der WASG hoffen, dass es dabei keine bösen Überraschungen gibt – also nicht nur Lafontaine seinen Platz findet

  • Thumbnail
    http://www.morgenweb.de/mannheim/mannheim-stadt/mehr-wasser-in-den-schlauch-1.2065825

    Eine großzügige Erbschaft und ein Zuschuss der Deutschen Bundesstiftung Umwelt machen es möglich: Im Mannheimer Waldpark soll der Schlauch, ein Rheinnebenarm, wieder mit dem Fluss verbunden werden. Auf diese Weise können wertvolle Biotope für Kröten,…

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/1338299/Kurt-Scheuch-entschuldigt-sich-fuer-KroetenSage

    Wie vor Gericht vereinbart nahm der FPK-Chef seine Äußerung gegenüber einem Richter "mit dem Ausdruck des Bedauerns" zurück.

  • Thumbnail
    http://www.schuelerzeitung-tbb.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.matthes-seitz-berlin.de/autor/beatrix-langner.html

    Vorstellung des Autors - Beatrix Langner, 1950 geboren, ist promovierte Germanistin, Autorin und und ...

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/australien-zaeune-sollen-kroetenplage-eindaemmen-a-747076.html

    Millionen von Aga-Kröten leben in Australien und bedrohen dort ansässige Tierarten. Die Australier versuchen, die riesigen Amphibien mit allen Mitteln zurückzudrängen. Als effektiv könnten sich simple Zäune erweisen - wenn sie an der richtigen Stelle…

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/1334128/KroetenProzess_Scheuch-muss-sich-entschuldigen

    Der FPK-Chef kam mit einer Diversion davon. Wenn er sich öffentlich entschuldigt und 6600 Euro bezahlt, wird das Verfahren eingestellt.

  • Thumbnail
    http://ww2.heidelberg.de/stadtblatt-alt/stbl1300/umwelt.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nhm-wien.ac.at/content.node/forschung/geologie/mitarbeiter/pdfs/reuter_et_al_qom_2007.pdf

    Das Wiener Naturhistorische Museum ist eines der bedeutenden naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Seine frühesten Sammlungen sind über 250 Jahre alt. Heute werden 25 Millionen Objekte wissenschaftlich betreut.

  • Thumbnail
    http://www.nhm-wien.ac.at/Content.Node/schausammlung/georekonstrukt/a29.html

    Das Wiener Naturhistorische Museum ist eines der bedeutenden naturwissenschaftlichen Museen der Welt. Seine frühesten Sammlungen sind über 250 Jahre alt. Heute werden 25 Millionen Objekte wissenschaftlich betreut.



Ähnliche Suchbegriffe